23.03.2023 15:17

CTS Eventim-Aktie deutlich tiefer: CTS Eventim erwartet für 2023 stabilen Umsatz - will wieder Dividende zahlen

Bilanzvorlage: CTS Eventim-Aktie deutlich tiefer: CTS Eventim erwartet für 2023 stabilen Umsatz - will wieder Dividende zahlen | Nachricht | finanzen.net
Bilanzvorlage
Folgen
Der Ticketverkäufer CTS Eventim will Umsatz und Gewinne 2023 in etwa stabil halten.
Werbung
CTS Eventim hofft auf ein stabiles Geschäftsjahr. Umsatz und Ergebniszahlen für 2023 sollten in etwa auf dem Vorjahresniveau bleiben, wie das MDAX-Unternehmen am Donnerstag in München bei Vorlage des Jahresberichtes bekannt gab. Ohne die Corona-Hilfen des Vergleichsjahres 2022 rechnet der Vorstand mit höheren Gewinnkennziffern. Im laufenden Jahr sollen die Geschäfte nicht mehr durch Corona-Staatshilfen gestützt werden, erklärte ein Konzernsprecher auf Nachfrage. Einem Händler zufolge liegt der Ausblick etwas unter den Markterwartungen. Analyst Volker Bosse von der Baader Bank bezeichnete den Ausblick aus "sehr vorsichtig".

Im vergangenen Jahr hatte der Konzern vom Wiederaufleben der Konzert- und Veranstaltungskultur deutlich profitiert, nachdem Musiker und Künstler mit dem Ende von Corona-Restriktionen wieder vor Live-Publikum auf die Bühne gehen durften. Weil dabei auch viele pandemiebedingt verschobene Events nachgeholt wurden, ballten sich in den zwölf Monaten viele Veranstaltungen. In der Konsequenz gelang dem Konzern ein Gewinnsprung.

Das Geschäft von CTS Eventim ist in die zwei Bereiche Veranstaltungen (Live Entertainment) und dem Vertrieb von Tickets (Ticketing) gegliedert. Während der Konzern im abgeschlossenen Jahr fast drei Viertel des Umsatzes mit Events und Shows machte, trägt der Bereich nur ein Drittel zum operativen Ergebnis (Ebitda) des Unternehmens bei. Im Tagesgeschäft verdient CTS Eventim also vor allem mit dem Verkauf und der Vermarktung von Eintrittskarten.

Bereits Mitte Februar hatte CTS Eventim vorläufige Kennziffern für 2022 bekannt gegeben, die der Vorstand nun größtenteils bestätigte. Demnach stieg der Konzernumsatz auf 1,9 Milliarden Euro im Vergleich zu den 408 Millionen Euro aus dem von der Corona-Pandemie belasteten Vorjahr. Bereinigt um Sondereffekte sowie vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) blieben davon 384,5 Millionen Euro als operatives Ergebnis übrig und somit rund 85 Prozent mehr als noch 2021.

Unter dem Strich verdiente CTS Eventim nach Angaben vom Donnerstag fast 204 Millionen Euro nach knapp 88 Millionen Euro im Vorjahr. Das Unternehmen hat sich bisher nicht zu einer möglichen Zahlung einer Dividende geäußert. Die letzte Ausschüttung hatte CTS den Aktionären für das Geschäftsjahr 2018 zukommen lassen.

CTS Eventim will nach mehrjähriger Corona-Pause wieder Dividende zahlen

Der Ticketverkäufer und Konzertveranstalter CTS Eventim will erstmals seit dem Aussetzen in der Corona-Pandemie wieder eine Dividende auszahlen. Pro Aktie sollen 1,06 Euro ausgeschüttet werden, wie das im MDAX notierte Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Über den Vorschlag soll auf der Hauptversammlung am 16. Mai abgestimmt werden. CTS Eventim nimmt damit seine Ausschüttungsquote von vor der Krise wieder auf und will die Hälfte des Konzernüberschusses an seine Aktionäre auszahlen. Am Markt war in etwa nur mit einer halb so hohen Dividende gerechnet worden.

Bereits am Morgen hatte der Konzern mitgeteilt, im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von fast 204 Millionen Euro nach knapp 88 Millionen Euro 2021 verbucht zu haben. Die letzte Ausschüttung hatte CTS den Aktionären für das Geschäftsjahr 2018 zukommen lassen.

Anleger zeigen sich nicht erfreut. Die CTS-Eventim-Aktie rutscht im XETRA-Handel am Donnerstag zeitweise um 2,01 Prozent nach unten auf 55,50 Euro.

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf CTS Eventim
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CTS Eventim
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Willy Barton / Shutterstock.com

Nachrichten zu CTS Eventim

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu CTS Eventim

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
25.05.2023CTS Eventim KaufenDZ BANK
24.05.2023CTS Eventim AddBaader Bank
18.05.2023CTS Eventim BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2023CTS Eventim BuyJefferies & Company Inc.
27.03.2023CTS Eventim BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.05.2023CTS Eventim KaufenDZ BANK
24.05.2023CTS Eventim AddBaader Bank
18.05.2023CTS Eventim BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2023CTS Eventim BuyJefferies & Company Inc.
27.03.2023CTS Eventim BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.08.2022CTS Eventim HaltenDZ BANK
24.05.2022CTS Eventim HaltenDZ BANK
28.03.2022CTS Eventim HaltenDZ BANK
12.01.2022CTS Eventim HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.11.2021CTS Eventim HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
08.11.2022CTS Eventim ReduceBaader Bank
24.05.2022CTS Eventim ReduceBaader Bank
28.03.2022CTS Eventim ReduceBaader Bank
24.03.2022CTS Eventim ReduceBaader Bank
18.11.2021CTS Eventim ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für CTS Eventim nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Deal bei Verhandlungen in US-Schuldenstreit: DAX etwas schwächer -- Guerreiro verlässt nach vergebener Meisterchance BVB -- NVIDIA plant Einsatz von Chat-Robotern in Videospielen -- Siemens im Fokus

UBS nach Übernahme der Credit Suisse laut Ökonom Brunetti zu groß. Twitter tritt offenbar aus EU Abkommen gegen Verbreitung von Desinformation aus. Talanx kauft Lateinamerikageschäft von Versicherer Liberty Mutual. Baader Bank stuft PUMA hoch. Mercedes, Tesla und Co.: Studie offenbart Rückgang der Profitabilität von Autobauern. K+S sieht bei Kali-Abwässern Fortschritte - Naturschützer skeptisch.

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln