23.03.2023 13:05

HORNBACH-Aktie etwas tiefer: HORNBACH durch gestiegene Kosten belastet

Kostendruck: HORNBACH-Aktie etwas tiefer: HORNBACH durch gestiegene Kosten belastet | Nachricht | finanzen.net
Kostendruck
Folgen
Der Baumarktkonzern HORNBACH hat im Geschäftsjahr 2022/2023 deutlich unter Inflation und Kostendruck gelitten.
Werbung
Zwar stieg der Konzernumsatz in den zwölf Monaten bis Ende Februar auf Basis vorläufiger Zahlen um 6,6 Prozent auf fast 6,3 Milliarden Euro, wie die im SDAX notierte HORNBACH Holding am Donnerstag im rheinland-pfälzischen Bornheim mitteilte. Der um nicht operative Posten bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) brach jedoch um ein Fünftel auf 290 Millionen Euro ein. Mit einem Rückgang in dieser Größenordnung hatte der Konzern gerechnet.

Neben der Inflation und höheren Beschaffungskosten belasteten gestiegene Ausgaben für Mitarbeiter das Ergebnis. Im Vorjahr hatte Hornbach hingegen erheblich von der Corona-Pandemie profitiert, nachdem Menschen infolge des Rückzugs in die eigenen Räume die Lust am Renovieren entdeckt hatten. Der Konzern hatte damals einen bereinigten operativen Gewinn von 363 Millionen Euro vermeldet. Im nun abgelaufenen Geschäftsjahr lag das Ergebnis trotz des Rückgangs zum Vorjahr aber noch 28 Prozent höher als im Geschäftsjahr 2019/20.

Auch normalisiert sich der Umsatz über den Online-Vertrieb. In der Pandemie hatten noch deutlich mehr Menschen etwa im Internet Waren und Produkte vorbestellt und dann im Markt abgeholt. Je nach Bundesland mussten Bau- und Gartenmärkte bei hoher Corona-Inzidenz schließen und konnten Kunden nur versorgen, indem diese ihre Bestellungen vor Ort abholen. Der Online-Erlös sei 2022 um fast 13 Prozent auf 823 Millionen Euro zurückgegangen, hieß es.

Albrecht Hornbach, Chef der Hornbach Management AG, schöpft Hoffnung aus der weiterhin hohen Nachfrage nach Heimwerkerbedarf. Baumarkt-Chef Erich Harsch ergänzte: "In herausfordernden Zeiten neigen die Menschen dazu, sich dem Heimwerken zu widmen, einfach um Geld zu sparen." Die Hornbach Management AG ist die persönlich haftende Gesellschafterin der Hornbach Holding AG & Co. KGaA und führt auch die Geschäfte der börsennotierten Holding.

Weitere Details zum abgeschlossenen Geschäftsjahr sowie einen Ausblick auf Umsatz und Ertrag will der Vorstand am 16. Mai veröffentlichen.

Im XETRA-Handel verliert die HORNBACH-Aktie zeitweise 0,89 Prozent auf 72,60 Euro.

BORNHEIM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf HORNBACH Holding
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HORNBACH Holding
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Nessluop / Shutterstock.com, HORNBACH

Nachrichten zu HORNBACH Holding

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu HORNBACH Holding

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.05.2023HORNBACH HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.05.2023HORNBACH KaufenDZ BANK
17.05.2023HORNBACH BuyWarburg Research
27.03.2023HORNBACH KaufenDZ BANK
27.03.2023HORNBACH BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.05.2023HORNBACH KaufenDZ BANK
17.05.2023HORNBACH BuyWarburg Research
27.03.2023HORNBACH KaufenDZ BANK
27.03.2023HORNBACH BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.03.2023HORNBACH BuyWarburg Research
22.05.2023HORNBACH HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.11.2020HORNBACH HaltenDZ BANK
17.08.2020HORNBACH HaltenDZ BANK
23.07.2020HORNBACH HaltenDZ BANK
01.07.2019HORNBACH HaltenDZ BANK
30.05.2017Hornbach Holdequinet AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HORNBACH Holding nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit & Inflation im Blick: Wall Street schließt schwach -- DAX beendet Handel im Minus -- Munich Re erwartet durchschnittliche Hurrikan-Anzahl -- VW, BMW, Commerzbank, Siemens im Fokus

Uniper-Aktie kann Kurslücke von Ende November schließen. Goldman Sachs nimmt BNP Paribas wieder in Bewertung auf. JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Vienna Insurance Group verzeichnet Wachstum in allen Segmenten. Wüstenrot & Württembergische kann Gewinn leicht steigern. STRABAG verzeichnet Rekord-Auftragsbestand.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln