23.03.2023 11:45

Deutsche Börse-Aktie etwas tiefer: Deutsche Börse verliert in den USA Streit um Milliardenbetrag

Niederlage: Deutsche Börse-Aktie etwas tiefer: Deutsche Börse verliert in den USA Streit um Milliardenbetrag | Nachricht | finanzen.net
Niederlage
Folgen
Die Deutsche Börse muss im milliardenschweren Rechtsstreit um Gelder aus dem Iran in den USA eine Niederlage hinnehmen.
Werbung
Auf Grundlage der rechtlichen Bewertung ergebe sich aus der Entscheidung durch ein US-Gericht keine wesentliche Änderung der Risikosituation, die die Bildung einer Rückstellung erfordern würde, teilte der DAX-Konzern am Mittwochabend in Frankfurt mit.

Den klagenden Gläubigern des Iran sei durch ein US-Gericht ein Anspruch auf Übertragung von der iranischen Zentralbank - auch Bank Markazi genannt - zugerechneten und von Clearstream in Luxemburg auf einem Kundenkonto verwahrten Vermögenswerten von rund 1,7 Milliarden US-Dollar zugesprochen worden. Clearstream erwäge Berufung gegen die Entscheidung einzulegen, hieß es weiter.

Ebenso verlange die iranische Zentralbank bereits seit 2018 ihrerseits als Teil einer in Luxemburg unter anderem gegen Clearstream eingereichten Klage die Herausgabe umfangreicher Vermögenswerte, einschließlich des oben genannten Betrages von rund 1,7 Milliarden Dollar, hieß es weiter. Die Klage wird laut der Deutsche Börse derzeit noch in der ersten Instanz verhandelt. Clearstream gehe weiter davon aus, dass die Klage in Luxemburg unbegründet ist.

Hintergrund ist ein seit vielen Jahren laufender Rechtsstreit über iranisches Vermögen, das wegen des Verdachts der Terrorfinanzierung eingefroren wurde. Die Deutsche Börse ist über ihre Luxemburger Tochter Clearstream in den Fall verwickelt, die Wertpapiere im Kundenauftrag verwaltet und die Abwicklung von Käufen oder Verkäufen übernimmt.

Keine neuen Risiken aus US-Gerichtsentscheid zu Iran-Geldern

Die Deutsche Börse rechnet nicht mit neuen Risiken oder neu erforderlichen Rückstellungen nach einer Entscheidung eines US-Gerichts zuungunsten ihrer Tochter Clearstream im Zusammenhang mit Vermögenswerten aus dem Iran. Clearstream erwäge, Berufung gegen die Entscheidung des US-Gerichts einzulegen, teilte der DAX-Konzern mit.

Ein US-Gericht hat laut Mitteilung entschieden, dass den klagenden Gläubigern des Iran im sogenannten Peterson-II-Fall Vermögenswerte in Höhe von rund 1,7 Milliarden US-Dollar zustehen, die der iranischen Zentralbank (Bank Markazi) zugerechnet werden und von Clearstream in Luxemburg auf einem Konto verwahrt werden.

Iranische Vermögenswerte - auch der iranischen Zentralbank - sind im Rahmen internationaler und speziell US-Sanktionen gegen Iran im Zusammenhang mit dem Verdacht der Terrorfinanzierung seit Jahren eingefroren. Clearstream befindet sich als Verwahrerin von Vermögenswerten im Kundenauftrag in diversen Rechtsstreitigkeiten um die Herausgabe dieser Vermögenswerte.

Unter anderem verlangt die iranische Zentralbank seit 2018 ihrerseits als Teil einer in Luxemburg unter anderem gegen Clearstream eingereichten Klage die Herausgabe umfangreicher Vermögenswerte, einschließlich der rund 1,7 Milliarden US-Dollar, die Gegenstand der US-Gerichtsentscheidung waren. Diese Klage in Luxemburg werde derzeit noch in erster Instanz verhandelt, Clearstream gehe weiterhin davon aus, dass sie unbegründet sei. Die Deutsche-Börse-Tochter werde "nach umfassender rechtlicher Beratung im Rahmen der bestehenden Handlungsmöglichkeiten alle relevanten Interessen und Verantwortlichkeiten im Hinblick darauf abwägen, wie mit den betroffenen Vermögenswerten unter Wahrung der rechtlichen und regulatorischen Pflichten von Clearstream verfahren werden kann"

Die Aktie der Deutschen Börse verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,17 Prozent auf 178,15 Euro.

FRANKFURT (dpa-AFX / Dow Jones Newswires)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Deutsche Börse AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
23.05.2023Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
09.05.2023Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
05.05.2023Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
05.05.2023Deutsche Börse BuyWarburg Research
02.05.2023Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.05.2023Deutsche Börse BuyWarburg Research
28.04.2023Deutsche Börse BuyUBS AG
27.04.2023Deutsche Börse KaufenDZ BANK
27.04.2023Deutsche Börse BuyUBS AG
27.04.2023Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
23.05.2023Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
09.05.2023Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
05.05.2023Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
02.05.2023Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.04.2023Deutsche Börse Equal WeightBarclays Capital
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln