23.03.2023 23:11

Millionen-Investment: Cathie Woods ARK Invest legt neuen Krypto-Fonds auf

Krypto-Enthusiastin: Millionen-Investment: Cathie Woods ARK Invest legt neuen Krypto-Fonds auf | Nachricht | finanzen.net
Krypto-Enthusiastin
Folgen
Cathie Woods ARK Invest investiert in einen neuen Krypto-Fonds. Der "Big Ideas 2023"-Report sieht eine bullishe Zukunft für den Bitcoin und den Kryptomarkt.
Werbung
• ARKK: Zweite Märzwoche weist schlechteste Wochenperformance seit September 2022 auf
• Wood legt neuen Krypto-Fonds auf und investiert Millionen-Betrag
• Bitcoin könnte in Zukunft über eine Million US-Dollar wert sein

Schlechteste Woche seit September

Cathie Woods Investment Fonds hat sich in letzter Zeit stark auf die Aktie Tesla gestützt, wie The Street berichtet. Die Gründe hierfür seien ziemlich offensichtlich: Das Elektroauto-Unternehmen rund um Elon Musk stößt weiterhin auf großes Interesse, da die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen immer weiter zunimmt. Dennoch musste der ARK Innovation ETF (ARKK), der Flaggschiff-Fonds von ARK Invest, laut Berichten der Nachrichtenagentur Reuters in den letzten Wochen starke Rückgänge bei Beteiligungen wie Tesla und 2U hinnehmen. Dabei steuerte Woods ARKK im März auch auf den schlimmsten Wochenrückgang seit vergangenem September zu. Insgesamt sei der Fonds in der zweiten Märzwoche um etwa zehn Prozent gefallen, seit einem Rückgang von 11,1 Prozent in der Woche zum 23. September die schlechteste Wochenperformance. Der während der Pandemie-Maßnahmen im Jahr 2020 in die Höhe geschossene 7-Milliarden-US-Dollar-Fonds werde oft als Gradmesser für die Toleranz der Anleger gegenüber risikoreicheren Anlagen angesehen, wie Analysten laut Reuters erklären. "(ARK) ist ein gutes Stimmungsbarometer für Investitionen mit höherem Risiko und höherem Ertrag. Wenn die Anleger zu einer risikoärmeren Denkweise übergehen, tendiert dieser ETF zu einem Rückgang, da der Fonds in Wertpapiere investiert, die an langfristige Themen gebunden sind", sagte Todd Rosenbluth, Leiter der Forschungsabteilung des Datenanalystenunternehmens VettaFi. Insgesamt hat der Fonds im bisherigen Jahresverlauf jedoch um 17 Prozent zugelegt, was vor allem auf einen Zuwachs von mehr als 25 Prozent im Januar zurückzuführen ist, dem besten Monatsergebnis in seiner Geschichte.

Werbung
und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)
Bei Plus500 können Sie von steigenden wie fallenden Krypto-Kursen profitieren - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Millionen-Investment in Bitcoin

Ebenfalls ein Sektor, an dem Wood immer wieder Interesse zeigt, ist der Kryptomarkt. Dabei ließ sie sich auch nicht von den großen Kurseinbrüchen im Jahr 2022 abschrecken, bei der viele Investoren in Panik die Flucht ergriffen. Wie The Street weiter berichtet, stellte sie dies erst kürzlich wieder unter Beweis. Insgesamt 16 Millionen US-Dollar sammelte Wood für einen neuen Krypto-Fonds ein, wie aus neuen Unterlagen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hervorgeht. Dabei stellen neun Investoren gemeinsam insgesamt 7.281.630 US-Dollar, die von The ARK Crypto Revolutions U.S. Fund LLC aufgebracht wurden. Die zusätzlichen acht Millionen US-Dollar wurden schließlich von der ARK Crypto Revolutions Cayman Fund LLC aufgebracht. Bei beiden Fonds handelt es sich um private Investmentfonds, die nur einer begrenzten Anzahl von Investoren offenstehen. Passend dazu hat Wood außerdem ihr Investment bei Coinbase, der größten Kryptowährungsbörse in den USA, aufgestockt. Insgesamt 119.429 Aktien kaufte sie hier kürzlich hinzu. Insgesamt 95.836 Aktien des Cloud-Kommunikationsunternehmens Twilio hat sie wiederum losgeschlagen hat.

Bitcoin-Zukunft: Über Eine Million US-Dollar wert?

Seit 2017 veröffentlicht ARK Invest den jährlichen "Big Ideas"-Report. "Dieser jährliche Forschungsbericht soll die technologischen Durchbrüche aufzeigen, die sich heute entwickeln und das Potenzial für ein super-exponentielles Wachstum von morgen schaffen", wird auf der Website von ARK Invest erklärt. Insgesamt stellt der Report 14 disruptive Technologietrends mit exponentiellem Entwicklungspotenzial vor. Allein vier dieser Technologietrends kommen aus dem Krypto-Space. Neben dem Bitcoin werden hier auch Digital Wallets, Public Blockchains und auf Smart Contracts basierende Netzwerke mit freudigen Zukunftsaussichten genannt. Dem Bitcoin wird im diesjährigen Report ein ganzes Kapitel gewidmet. "Wir glauben, dass die langfristigen Chancen von Bitcoin zunehmen. Trotz eines turbulenten Jahres ist Bitcoin nicht vom Fleck gekommen. Die Fundamentaldaten des Netzwerks haben sich gefestigt und die Basis der Inhaber hat sich langfristig orientiert. Die Ansteckungsgefahr, die von zentralisierten Gegenparteien ausgeht, hat die Wertvorstellungen von Bitcoin gestärkt: Dezentralisierung, Überprüfbarkeit und Transparenz," heißt es in dem Report der Investmentgesellschaft. Gleich darauf wird in dem Bericht gemutmaßt, dass der Bitcoin im nächsten Jahrzehnt sogar den Wert von einer Million US-Dollar übersteigen könnte.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 2U Inc
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 2U Inc
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Cindy Ord/Getty Images for Bloomberg Businessweek, viewimage / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?
Giganten im Überblick
Dow Jones- & NASDAQ-Werte: Amazon-Aktie, Tesla-Aktie, Apple-Aktie, NVIDIA-Aktie & Co. im Fokus: Das sind die Bilanz-Termine der Tech-Riesen in der aktuellen Saison
Wie in jedem Quartal hält die jüngste Bilanzsaison für Börsianer mit Spannung erwartete Zahlenwerke bereit. Besonders im Fokus stehen die US-Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, PayPal, Facebook-Mutter Meta Platforms, Amazon, Google-Mutter Alphabet, Tesla und Co.

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
19.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,0728-0,0034
-0,32
Japanischer Yen150,0000-0,0100
-0,01
Pfundkurs0,86170,0024
0,28
Schweizer Franken0,9743-0,0005
-0,05
Russischer Rubel86,6782-0,4900
-0,56
Bitcoin25367,3010-65,8957
-0,26
Chinesischer Yuan7,60030,0000
0,00
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln