10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Börsenhandel am Donnerstag

30.11.23 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Börsenhandel am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.352,7 PKT 236,7 PKT 1,02%

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vorbörslich stärker

Der DAX bewegt ich bereits vor dem Ertönen der Startglocke auf grünem Terrain.

2. Börsen in Fernost ohne gemeinsame Richtung

In Tokio gewinnt der Leitindex Nikkei 225 0,33 Prozent auf 33.429,93 Punkte. Auf dem chinesischen Festland ging es für den Shanghai Composite um 0,24 Prozent auf 33.429,93 Stellen nach unten. Der Hang Seng fällt daneben um 0,20 Prozent auf 16.958,62 Einheiten (7:17 Uhr MEZ).

3. SAP-Rivale Salesforce steigert Gewinn

Der SAP-Konkurrent Salesforce hat am Mittwoch nach Handelsschluss an den US-Börsen seine Zahlen für das jüngst abgeschlossene Jahresviertel vorgelegt. Zur Nachricht

4. thyssenkrupp-Vorstand wird erweitert und soll operative Steuerung übernehmen

thyssenkrupp will die einzelnen Geschäfte wieder enger führen, um seine Renditeziele zu schaffen. Zur Nachricht

5. BMW und Mercedes-Benz schließen sich für China-Joint Venture zusammen

Die beiden deutschen Premiumautohersteller BMW und Mercedes-Benz wollen beim Aufbau eines Schnellladenetzes auf dem weltweit größten Automarkt kooperieren. Zur Nachricht

6. ABB schraubt Finanzziele nach oben

Der Technologiekonzern ABB hat sich etwas ambitioniertere Finanzziele gesetzt. Zur Nachricht

7. Inklusive Galeria Karstadt Kaufhof: SIGNA Retail will Geschäfte abwickeln

Die Schweizer Tochter der insolventen SIGNA-Gruppe, die SIGNA Retail Selection AG, hat beschlossen, bei Gericht eine Nachlassstundung zu beantragen. Zur Nachricht

8. Siltronic strebt starkes Wachstum an

Der Waferhersteller Siltronic will in den kommenden Jahren weiter von Megatrends wie Digitalisierung und Elektromobilität profitieren. Zur Nachricht

9. Ölpreise legen zu

Die Ölpreise präsentieren sich mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,49 auf 78,35 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,45 auf 83,33 Dollar anzog.

10. Euro kaum verändert

Der Euro hat sich am Donnerstag nur wenig verändert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0976 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend.

Bildquellen: inga ivanova / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40

mehr