10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Donnerstagshandel

22.12.16 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Donnerstagshandel | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX leichter erwartet

Der DAX notiert vorbörslich 0,2 Prozent in Rot bei 11.447,00 Punkten.

Wer­bung

2. Asiatische Aktienmärkte mehrheitlich im Minus

Der Nikkei verliert derzeit 0,09 Prozent auf 19.427,67 Zähler.
Auf dem chinesischen Festland kann der Shanghai Composite hingegen 0,03 Prozent auf 3.138,29 Punkte zulegen.
Der Hang Seng notiert 0,72 Prozent schwächer bei 21.646,71 Punkten.

3. Allianz-Tochter finanziert Windpark-Projekt von Buffett

Die Vermögensverwalter von Allianz Global Investors setzen zunehmend auf alternative Investmentgeschäfte.

Wer­bung

4. Goldman Sachs zahlt 120 Millionen Dollar wegen Zinsmanipulation

Die US-Bank Goldman Sachs ist wegen Zinsmanipulationen zur Rechenschaft gezogen worden.

5. Trump will angeblich Finanzinvestor Icahn zum Berater machen

Der künftige US-Präsident Donald Trump will laut einem Zeitungsbericht den milliardenschweren Finanzinvestor Carl Icahn zum Berater machen.

6. Kakaopreise sinken wieder

Die Kakaopreise sinken Expertenangaben zufolge wieder. In diesem Jahr kämpften Schokoladenhersteller mit einem besonders hohen Kakaopreis.

Wer­bung

7. Boeing verspricht Trump guten Preis für Air Force One

Nach den Drohungen Donald Trumps, den Auftrag für das neue Präsidentenflugzeug zu stornieren, verspricht Hersteller Boeing dem designierten US-Präsidenten einen guten Preis.

8. Parlament in Athen beschließt: Ermäßigter Mehrwertsteuersatz bleibt

Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras setzt weiter auf Konfrontation mit den Gläubigern seines dramatisch verschuldeten Landes.

9. Euro stabil

Der Euro hat sich bis zum Donnerstagmorgen stabil gehalten. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0434 US-Dollar und damit in etwa so viel wie im Wall-Street-Handel.

10. Ölpreise leicht gesunken

Die Ölpreise haben am Donnerstag im frühen Handel leicht nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Morgen 54,41 US-Dollar.

Bildquellen: laviana / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag