ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag

29.03.18 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-29-03-2018-6061854.

Wer­bung

1. DAX in Rot erwartet

Der deutsche Leitindex DAX Der DAX notiert vor dem Handelsstart mit leichten Abschlägen und dürfte in Rot eröffnen. Der TecDAX zeigt hingegen ein kräftigeres Minus und dürfte mit deutlichen Verlusten starten.

2. Asiatische Börsen mit gemischten Vorzeichen

In Japan kann der Leitindex Nikkei 225 aktuell um 0,25 Prozent auf 21.084,17 Punkte zulegen.

Auf dem chinesischen Festland gewinnt der Shanghai Composite hingegen lediglich 0,09 Prozent zu und notiert auf 3,125.09 Zählern. Der Hang Seng in Hongkong büßt wiederum 0,17 Prozent auf 29,972.19 Punkte ein.

Wer­bung

3. Facebook will nach Skandal Verbindungen zu Daten-Händlern kappen

Nach dem Skandal um die mutmaßlich unlautere Weitergabe von Nutzer-Informationen will Facebook seine Zusammenarbeit mit mehreren großen Datenhändlern beenden.

4. Gerüchte "nicht gut": Cryan will Chef der Deutschen Bank bleiben

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, John Cryan, will trotz der jüngsten Spekulationen über die Suche eines Nachfolgers Chef des Frankfurter Geldhauses bleiben.

5. Trump will offenbar Amazon attackieren - Aktienkurs fällt

Vor dem Hintergrund eines Medienberichtes, wonach US-Präsident Donald Trump die Marktmacht von Amazon begrenzen will, ist der Online-Riesen an der Börse unter Druck gekommen.

Wer­bung

6. Japanische Softbank will offenbar ein Viertel von Swiss Re

Der Technologiekonzern Softbank zielt Kreisen zufolge auf einen Anteil von 25 Prozent am schweizerischen Rückversicherer Swiss Re.

7. Nemetschek peilt weiteres Wachstum an

Der Bausoftwarehersteller Nemetschek hat sich für die kommenden Jahre neue Wachstumsziele gesetzt.

8. Börsenbetreiber CME Group will Betreiber von Währungs- und Anleihenhandel kaufen

Der weltweit größte Börsenbetreiber CME Group greift nach dem britischen Finanztechnologieunternehmen Nex Group.

9. Euro gleicht Vortagesverluste teilweise aus

Der Euro hat am Donnerstag im frühen Handel einen Teil seiner deutlichen Vortagesverluste wieder ausgeglichen. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,2326 US-Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend.

10. Ölpreise legen leicht zu

Die Ölpreise sind am Donnerstag im frühen Handel etwas gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent wurde am Morgen bei 69,86 US-Dollar gehandelt. Das waren 33 Cent mehr als am Vortag.

Bildquellen: Hannelore Foerster/Getty Images, Lichtmeister / Shutterstock.com