ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Dienstagshandel an der Börse: 10 Fakten

16.01.18 08:00 Uhr

Dienstagshandel an der Börse: 10 Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-16-01-2018-5914199.

1. DAX mit positiven Vorzeichen

Der DAX kann vor dem Handelsstart etwas zulegen.

2. Asiatische Börsen legen zu

Der japanische Leitindex Nikkei 225 kann derzeit 0,97 Prozent auf 23.943,78 Punkten.

Der Shanghai Composite gewinnt 0,12 Prozent auf 3.414,48 Zähler. Der Hang Seng notiert ebenfalls 1,11 Prozent im Plus bei 31.687,11 Punkten.

3. US-Klage wirft Deutscher Bank Manipulation von kanadischem Zins vor

Ein Pensionsfonds aus dem US-Bundesstaat Colorado wirft in einer Klage im amerikanischen Bezirksgericht in Manhattan der Deutschen Bank und anderen Großbanken vor, den kanadischen Referenzzins CDOR vom 9. August 2007 bis zum 30. Juni 2014 manipuliert zu haben.

4. RATIONAL übertrifft Wachstumsprognose

Der Großküchenausrüster RATIONAL ist 2017 stärker gewachsen als vom Unternehmen selbst und von Analysten erwartet. Der Umsatz sei vorläufigen Berechnungen zufolge im vergangenen Jahr um 14,5 Prozent auf 702 Millionen Euro geklettert, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Landsberg mit.

5. Allianz-Chef erteilt Lebensversicherungen mit Garantiezins Absage

Bei der Lebensversicherung sieht Allianz-Chef Oliver Bäte in der aktuellen Niedrigzinsphase keine Chance, Produkte mit einem Garantiezins anzubieten. "Das ist bei der derzeitigen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank nicht darstellbar. Ein solches Geschäftsmodell ist in diesem Umfeld seriös nicht zu betreiben", sagte Bäte beim Wirtschaftsgipfel der Rheinischen Post.

6. Lindt & Sprüngli steigert Umsatz über vier Milliarden Franken

Der Schweizer Edelschokolade-Hersteller Lindt & Sprüngli hat im vergangenen Geschäftsjahr dank einer guten Entwicklung in Europa den Umsatz erstmals auf mehr als vier Milliarden Franken gesteigert.

7. FiatChrysler - Es gibt keine Pläne zum Verkauf von Marken an Chinesen

Der italienisch-amerikanische Autobauer FiatChrysler hat nicht die Absicht, einzelne Marken an Chinesen oder andere Interessenten zu verkaufen. Zudem gebe es keine Pläne, den Pkw-Hersteller aufzuspalten, sagte Fiat-Chef Sergio Marchionne am Montag bei einer Pressekonferenz auf der Automesse in Detroit.

8. Ryanair will Teile der insolventen Airline Niki kaufen

Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair ist an Teilen der insolventen Air-Berlin-Tochter Niki interessiert.

9. Euro weiter nahe Dreijahreshoch

Der Euro hat sich am Dienstag in der Nähe seines am Vortag erreichten dreijährigen Höchststands gehalten. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,2265 US-Dollar, nachdem sie am Montag bis auf 1,2297 Dollar gestiegen war.

10. Ölpreise knapp unter Dreijahreshoch

Die Ölpreise haben am Dienstag knapp unter ihren am Montag erreichten dreijährigen Höchstständen notiert. Am Morgen kostete ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 70,01 US-Dollar.

Bildquellen: Deutsche Börse , Monkey Business Images / Shutterstock.com