Dienstagshandel an der Börse: 10 Fakten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX freundlich erwartet
Der deutsche Leitindex DAX wird zum Start in den Dienstagshandel mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 12.604 Punkten erwartet. Nach dem eher lethargischen Wochenstart könnte der DAX somit einen neuen Anlauf nehmen, um wieder über die Marke von 12.600 Punkten zu steigen. Schwung könnte dabei der ifo-Geschäftsklimaindex liefern, der am Vormittag veröffentlicht wird.
2. Asiatische Aktienmärkte sehr fest
An den asiatischen Märkten geht es im Dienstagshandel klar nach oben. Der japanische Leitindex Nikkei 225 steigt klar, und auf dem chinesischen Festland macht der Shanghai Composite einen wahren Sprung nach oben. Auch in Hongkong sind beim Hang Seng kräftige Gewinne zu sehen.
3. Google-Mutter Alphabet mit kräftigem Gewinnplus
Der Mutterkonzern des Suchmaschinengiganten Google hat seine Zahlen für das erste Quartal 2018 vorgelegt. Alphabet verdient dank sprudelnder Werbeeinnahmen und geringerer Steuern noch besser. Im ersten Quartal legte der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 73 Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar (7,7 Mrd Euro) zu.
4. SAP verdient operativ deutlich mehr
Europas größter Softwarehersteller SAP ist dank immer besser laufender Geschäfte mit Mietsoftware gut in das laufende Jahr gestartet. Sorge bereitet allerdings der starke Euro, der trotz der Fortschritte im Geschäft in der sogenannten Cloud für einen alles in allem stagnierenden Umsatz sorgte.
5. Deutsche Bank erwägt offenbar Einschnitte bei US-Geschäft
Die Deutsche Bank erwägt laut übereinstimmenden Medienberichten die Aktivitäten in den USA herunterzufahren. Man erwäge im Zuge der Restrukturierung des Investmentbankings deutliche Einschränkungen beim Geschäft mit dem Aktienhandel in den USA, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montagabend unter Bezug auf mit der Sache vertraute Personen.
6. Opel-Eigner PSA verkauft mehr als eine Million Autos
Der Opel-Eigner PSA hat im ersten Quartal dieses Jahres über eine Million Autos verkauft. Der Absatz stieg im Vergleich zum ersten Vierteljahr 2017 auf insgesamt 1,05 Millionen Fahrzeuge, teilte die französische Gruppe am Dienstag in Rueil-Malmaison bei Paris mit.
7. Santander steigert Gewinn um 10 Prozent
Die spanische Bank Santander hat im ersten Quartal ihren Nettogewinn um 10 Prozent auf 2,05 Milliarden Euro gesteigert und damit die Analystenerwartungen leicht übertroffen. Der Zinsüberschuss klettere auf 8,45 von 8,40 Milliarden Euro, wie das Geldhaus mitteilte.
8. Sartorius bestätigt Jahresziele - bleibt aber hinter den Erwartungen zurück
Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius ist nicht ganz so schwungvoll ins Jahr gestartet wie von Analysten erwartet. Von Januar bis März legte der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,3 Prozent auf rund 364,9 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen am Dienstag in Göttingen mitteilte.
9. Euro fällt zeitweise auf den tiefsten Stand seit Anfang März
Der Euro ist am Dienstag zeitweise unter die Marke von 1,22 US-Dollar gefallen. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung im Tief 1,2185 Dollar. Das ist der tiefste Stand seit Anfang März. Zuletzt konnte sich der Euro wieder etwas erholen.
10. Ölpreise steigen wegen Jemen-Konflikt
Die Ölpreise sind am Dienstag wegen der Angst vor einer Eskalation im Nahen Osten weiter gestiegen. Nordseeöl der Marke Brent kostete zeitweise so viel wie zuletzt im November 2014. Amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) lag nur wenig unterhalb seines Ende 2014 erreichten Höchststandes.
Weitere News
Bildquellen: photofriday / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag