Was Sie am Dienstag an der Börse wissen müssen

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-13-03-2018-6026116.
Der deutsche Leitindex DAX tritt vor dem Handelsstart auf der Stelle.
2. Asiatische Aktienmärkte uneinheitlich
Der japanische Leitindex Nikkei 225 kann derzeit 0,56 Prozent auf 21.946,43 Punkte gewinnen.
Der Shanghai Composite notiert 0,13 Prozent in Rot bei 3.322,39 Punkten. Der Hang Seng verliert 0,09 Prozent auf 31.566,15 Zähler.
3. Nach Megadeal mit E.ON legt RWE ordentliche Zahlen vor
Nach dem Paukenschlag in der Energiebranche hat der Stromkonzern RWE seinen Aktionären ordentliche Zahlen für das vergangene Jahr präsentiert. Die Essener erreichten ihre Gewinnziele und wollen den Anlegern 1,50 Euro je Anteilsschein (Stammaktien) als Dividende ausschütten, nachdem diese für 2016 wegen des Milliardenverlustes entfallen war.
4. Steinhoff reduziert für Schuldenabbau Beteiligung an KAP
Das von einem Bilanzierungsskandal erschütterte Unternehmen Steinhoff kündigte an, 450 Millionen Aktien der südafrikanischen KAP Industrial Holdings Limited in einem beschleunigten Platzierungsverfahren in den Markt zu geben.
5. Trump blockiert Mega-Übernahme des Chipkonzerns QUALCOMM
Trump untersagte das über 140 Milliarden Dollar schwere Gebot des Chipkonzerns Broadcom für den US-Rivalen QUALCOMM. Ein solcher Deal könne der nationalen Sicherheit der USA schaden, erklärte Trump am Montag zur Begründung.
6. Apple-Aktien steigen auf Rekordhoch - 1-Billionen-Marke rückt näher
Die Aktien von Apple haben am Montag den dritten Handelstag in Folge zugelegt und bei 182,20 US-Dollar ein Rekordhoch erreicht. Mit dem Sprung zum Wochenbeginn ist Apple nun an der Börse rund 923 Milliarden Dollar schwer. Damit rückt die magische Marke von 1 Billionen Dollar Marktkapitalisierung immer näher. Bisher ist es noch keinem US-Unternehmen gelungen, diese Schwelle zu überschreiten.
7. BIZ rät Zentralbanken zu Vorsicht bei digitalem Zentralbankgeld
Zentralbanken sollten sich nach Aussage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) gut überlegen, ob sie eine allgemein verfügbare digitale Währung emittieren wollen.
8. WACKER CHEMIE zahlt insgesamt 4,50 Euro Dividende
WACKER CHEMIE will für das vergangene Jahr eine reguläre Dividende von 2,50 je Aktie zahlen, 50 Cent mehr als im Vorjahr.
9. Eurokurs kaum bewegt
Der Euro hat sich am Dienstag nur wenig bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2333 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend.
10. Ölpreise kaum verändert
Die Ölpreise haben sich am Dienstag nur wenig bewegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete am Morgen 64,99 US-Dollar. Das waren vier Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im April stieg um drei Cent auf 61,39 Dollar.
Weitere News
Bildquellen: Fotolia, iStockphoto