Was Sie am Donnerstag an der Börse wissen müssen

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX dürfte um 13.000-Punkte kämpfen
Der deutsche Leitindex DAX wird am Donnerstag voraussichtlich den Kampf um die psychologisch wichtige 13.000-Punkte-Marke aufnehmen. Vorbörslich zeichnet sich ein Start leicht unterhalb der 13.000 ab.
2. Asiens Börsen uneinheitlich
Die asiatischen Aktienmärkte präsentieren sich am Donnerstag uneinheitlich. Der Nikkei 225 kann sein Vortagesminus wieder ausgleichen und am Donnerstag Gewinne einfahren. Der Shanghai Composite notiert schwächer. Kaum verändert zeigt sich daneben der Hang Seng in Hongkong.
3. Telecom Italia steigert Umsatz und Gewinn wie erwartet
Telecom Italia hat wegen guter Geschäfte im Heimatland und eines starken Wachstums in Brasilien Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Erlöse seien um ersten Geschäftsquartal um 2,7 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro gestiegen, teilte Telecom Italia am späten Mittwochabend mit.
4. Cisco steigert Umsatz erneut - Lahmer Ausblick lässt Aktienkurs purzeln
Der Netzwerk-Spezialist Cisco hat auch im dritten Geschäftsquartal den Umsatz gesteigert. Die Erlöse seien um 4 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 12,5 Milliarden US-Dollar geklettert, teilte das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss in New York mit. Der Gewinn legte unter dem Strich um 7 Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar zu.
5. EU bietet USA im Handelsstreit Kompromiss an
Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten haben sich im eskalierenden Handelsstreit mit den USA auf eine neue Verhandlungsstrategie verständigt. Wie Diplomaten in der Nacht zum Donnerstag nach Spitzengesprächen in Sofia berichteten, sollen den Vereinigten Staaten Handelserleichterungen in Aussicht gestellt werden, wenn diese europäische Unternehmen dauerhaft von neuen Schutzzöllen auf Stahl- und Aluminiumprodukte ausnehmen.
6. Ceconomy steigert Gewinn im operativen Geschäft
Der Elektronikhändler Ceconomy hat im zweiten Geschäftsquartal operativ weiter Fuß gefasst. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von minus 19 Millionen auf plus 38 Millionen Euro.
7. Brasilianische Notenbank senkt Leitzins überraschend nicht weiter
Die jüngste Schwäche der heimischen Währung hat die brasilianische Notenbank zu einem überraschenden Schritt gezwungen. Die Währungshüter des Landes haben den Leitzins nicht wie erwartet weiter gesenkt, sondern stabil gehalten. Das hatten lediglich 2 der 39 von Bloomberg befragten Experten erwartet.
8. Saudi-Arabien blockiert Geschäfte deutscher Firmen
In der andauernden diplomatischen Krise zwischen Deutschland und Saudi-Arabien werden deutsche Unternehmen immer öfter bei ihren Geschäften im Königreich blockiert. Die Firmen seien deswegen "zunehmend beunruhigt", sagte der Chef der Außenhandelskammer in Riad, Oliver Oehms.
9. Euro etwas fester
Der Euro hat am Donnerstag im frühen Handel zunächst nicht an die Vortagesverluste angeknüpft. Am Morgen lag der Kurs der Gemeinschaftswährung bei 1,1824 US-Dollar und damit etwas höher als am Vorabend.
10. Ölpreise legen zu
Die Ölpreise ziehen im frühen Donnerstagshandel wieder an. Ein Barrel Brent kostet 79,38 Dollar, WTI wird mit 71,70 US-Dollar ja Barrel gehandelt.
Weitere News
Bildquellen: TORU YAMANAKA/AFP/Getty Images, MichaelJayBerlin / Shutterstock.com