Wochenschluss an der Börse: 10 Fakten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-26-01-2018-5934630.
Der DAX dürfte freundlich in den Freitagshandel starten. Eine Stunde vor Handelsbeginn steht der deutsche Leitindex 0,1 Prozent im Plus bei 13.311 Zählern.
2. Börsen in Fernost uneinheitlich
Der japanische Nikkei 225 verliert aktuell (08:10 Uhr) 0,16 Prozent 23.631,88 Punkte. In China steht die Börsenampel hingegen auf Grün. Der Shanghai Composite kletttert um 0,30 Prozent auf 3.558,96 Zähler. Der Hang Seng steigt sogar um 1,56 Prozent auf 33.165,29 Punkte.
3. Starbucks mit Geschäftszuwächsen - doch Ausblick enttäuscht
Die Kaffeerestaurant-Kette Starbucks hat den Umsatz zum Jahresende deutlich gesteigert.
4. Intel übertrifft Erwartungen und macht Rekordumsatz - Aktie zieht nachbörslich an
Der Chiphersteller Intel hat im vierten Quartal beim Umsatz einen Rekord verzeichnet, gleichzeitig aber eine hohe Abschreibung im Zuge der US-Steuerreform in Höhe von 5,4 Milliarden Dollar vornehmen müssen.
5. Experte glaubt: Bitcoin könnte sich in diesem Jahr rund 50 Mal spalten
Als im August 2017 der erste Bitcoin-Split anstand, war die Aufregung in der Community groß. Mittlerweile gibt es jedoch bereits einige Ableger der bekanntesten Cyberwährung - und es könnten in naher Zukunft noch deutlich mehr werden.
6. Deutsche Steuereinnahmen deutlich gestiegen
Die deutschen Steuereinnahmen sind auch im Dezember wieder gestiegen, nachdem sie bereits im Vormonat kräftig zugenommen hatten.
7. Investor Soros warnt vor Blase: "Bitcoin ist keine Währung"
Mit dem milliardenschweren US-Investor George Soros hat der Bitcoin einen weiteren Kritiker gefunden.
8. IPO geplant? Computerbauer Dell prüft Rückkehr an die Börse
Der 2013 von der Börse genommene Computerhersteller Dell erwägt offenbar die Rückkehr an den Aktienmarkt.
9. Euro legt zu
Der Euro Der Kurs hat am Freitag im frühen Handel zugelegt.
10. Ölpreise im Plus
Die Ölpreise können weiter zulegen.
Weitere News
Bildquellen: dedek / Shutterstock.com, Monkey Business Images / Shutterstock.com