ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX geht freundlich ins Wochenende -- US-Börsen weiter in Rekordlaune -- Steinhoff sieht finanzielle Sanierung auf gutem Weg -- CTS Eventim, NORMA, Starbucks, Tesla, Intel im Fokus

aktualisiert 27.01.18 11:03 Uhr

Keine Benachteiligung von Boeing durch Bombardier. Aubameyang kehrt in BVB-Kader zurück. Dermapharm legt Preisspanne für IPO fest. Krypto-Börse verliert Digitalgeld für 400 Millionen Dollar. BNP büßt Fehlverhalten in den USA mit 90 Millionen Dollar. Siemens wehrt sich nach Äußerung Kaesers gegen Kritik. AbbVie erhöht Prognose für 2018.

Marktentwicklung


Am deutschen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende wieder nach oben.

Der DAX legte nach einer unveränderten Eröffnung am Nachmittag etwas zu und ging bei 13.340,17 Punkten um 0,31 Prozent höher ins Wochenende (Late-DAX-Schluss: 13.360,82 Punkte). Der TecDAX startete mit einem kleinen Gewinn, den er bis Börsenschluss auf 1,17 Prozent ausbauen konnte. Sein Schlussstand: 2.665,73 Zähler.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich damit nach den Abgaben der letzten Tage wieder etwas stabilisiert. Anleger behielten aber insbesondere den Euro im Blick, denn ein starker Euro kann die Wettbewerbschancen der exportabhängigen deutschen Unternehmen verschlechtern. Am Freitag notierte die Gemeinschaftswährung zwar noch auf hohem Niveau, aber unter ihrem Mehrjahreshoch vom Vortag.

Anleger blickten zudem gespannt auf die Rede von US-Präsident Donald Trump auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, von der sie sich Impulse für den Währungsmarkt erhofften. Der US-Präsident sprach sich jedoch nur für einen fairen und gegenseitigen Handel aus. "America first" bedeute nicht "Amerika allein", so Trump. Zum Dollar äußerte sich der Präsident nicht, nachdem er zuletzt verkündet hatte, dass er einen starken Dollar sehen wolle. Auch US-Konjunkturdaten hinterließen keine nennenswerten Spuren am Devisenmarkt.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Intel übertrifft Erwartungen und macht Rekordumsatz - Aktie auf höchstem Stand seit 2000
IntelGeorge SorosSteinhoffStarbucksTrump/US-DollarCTS EventimKrypto-Ratings

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten