Wegen Bitcoin-Boom

Hersteller greifen durch: Grafikkarten nur noch begrenzt für Miner erhältlich

26.01.18 14:49 Uhr

Hersteller greifen durch: Grafikkarten nur noch begrenzt für Miner erhältlich | finanzen.net

Die Nachfrage nach Grafikkarten ist groß. Damit eine gerechte Verteilung gewährleistet wird, wollen Hersteller und Händler nun erste Vorkehrungen treffen, die besonders Gamern zugute kommen sollen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

138,24 EUR 2,46 EUR 1,81%

155,00 EUR 3,30 EUR 2,18%

Devisen

91.220,7375 CHF 1.746,5644 CHF 1,95%

97.531,4838 EUR 1.694,0083 EUR 1,77%

85.152,5846 GBP 1.484,5982 GBP 1,77%

16.996.409,7164 JPY 235.612,1411 JPY 1,41%

114.376,9160 USD 2.190,9104 USD 1,95%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,95%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,70%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,73%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,94%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,87%

Sie sind so klein und doch so begehrt. Während leistungsstarke Grafikkarten bislang besonders in der Gaming-Branche stark nachgefragt waren, hat sich in den letzten Jahren eine neue Zielgruppe entwickelt: Krypto-Miner. Damit die ursprünglichen Kunden nicht verloren gehen und eine gerechte Verteilung gewährleistet wird, wollen Hersteller und Händler nun erste Maßnahmen ergreifen.

Berücksichtigung von echten Gamern

Der Krypto-Boom hat Preise und Verfügbarkeit von Grafikkarten stark beeinflusst. In vielen Läden waren die Grafikprozessoren, die für das Mining von Digitalgeld wie beispielsweise von Bitcoin benötigt werden, entweder zu überteuerten Preisen verfügbar oder ausverkauft. Dies hat dazu geführt, dass Gamer, die bislang die eigentliche Zielgruppe darstellten, zu kurz kamen und oftmals keine Grafikkarten mehr erhalten konnten. Erste Maßnahmen sollen dies nun ändern.

Begrenzung des Grafikkarten-Verkaufs

Wie das Computer- und Technikportal Computerbase berichtet, hätten mehrere Händler wie Mindfactory oder MIX bereits gegen Ende des vergangenen Jahres die Anzahl der verfügbaren Grafikkarten begrenzt. Bei einer Bestellung können Kunden nunmehr nicht mehr als zwei Exemplare kaufen. Computerbase berichtet weiter, dass auch der Grafikkarten-Hersteller Nvidia selbst Händlern empfohlen hätte, Maßnahmen zu ergreifen, um "Gamern auch in der aktuellen Situation weiterhin eine gute Verfügbarkeit von GeForce-Grafikkarten zu gewährleisten". Das sei von Pressesprecher Boris Böhle bestätigt worden. Auch beim Verkauf von AMD-Modellen würde man auf diese Weise verfahren, direkte Anweisungen von dem Unternehmen habe es bisher aber nicht gegeben.

Erhöhte Preise für Grafikkarten

Die Verfügbarkeit und Nachfrage von Grafikkarten dürfte auch durch weitere Preisanstiege im Laufe des Jahres 2018 beeinflusst werden. Für eine Nvidia GeForcee GTX oder eine AMD Radeon RX Vega müssen Kunden derzeit zwischen 500 und 1.000 Euro hinblättern. Die neue Nvidia Titan V ist sogar 3.100 Euro wert. Laut Medienportal Digitimes könnten die Preise für hochwertigere Modelle in den folgenden Monaten um etwa fünf bis 20 US-Dollar ansteigen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, Andrew Park / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
15:11NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15:11NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen