ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Wochenstart an der Börse - 10 Fakten

19.12.16 08:00 Uhr

Wochenstart an der Börse - 10 Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX fester erwartet

Der DAX notiert eine Stunde vor dem Handelsbeginn 0,2 Prozent im Plus bei 11.432,00 Zählern.

Wer­bung

2. Asiatische Aktienmärkte auf Richtungssuche

Der Nikkei in Japan pendelt um die Nulllinie.

Auf dem chinesischen Festland bietet sich ein ähnliches Bild: Der Shanghai Composite notiert nur mit einem marginalen Minus. In Hongkong sind die Verluste unterdessen deutlicher: Der Hang Seng gibt nach.

3. Deutsche Bank dürfte Hypotheken-Deal noch unter Obama schaffen

Die Deutsche Bank dürfte laut einem Zeitungsbericht in den kommenden Wochen ihren Hypothekenstreit mit den USA beilegen.

Wer­bung

4. Banca Monte dei Paschi startet Kapitalerhöhung

Die Aktien werden in einer Preisspanne zwischen 1 und 24,90 Euro je Aktie angeboten.

5. Volkswagen muss für US-Einigung weitere Milliarde Dollar zahlen

Die Kosten für den Autobauer Volkswagen zur Entschädigung von US-Kunden bei den 3,0-Liter-Dieselfahrzeugen im Zusammenhang mit dem Abgasskandal könnten Kreisen zufolge um weitere 1 Milliarde US-Dollar steigen.

6. Apple legt gegen Strafzahlung der Europäischen Kommission Berufung ein

Apple und Irland ziehen wie angekündigt gegen die geforderte Steuernachzahlung von mehr als 13 Milliarden Euro vor Gericht.

Wer­bung

7. Commerzbank setzt weiterhin auf dichtes Filialnetz

Die Commerzbank setzt weiterhin auf ein dichtes Filialnetz.

8. Uniper und innogy ab sofort im MDAX

Uniper und innogy sind von diesem Montag an (19. Dezember) Mitglieder im MDAX.

9. Euro fester

Der Euro hat sich nach dem Rutsch der vergangenen Woche stabilisiert. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung mit 1,0459 US-Dollar etwas mehr als am Freitagabend. Der Euro steht seit der Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwochabend unter Druck.

10. Ölpreise gestiegen

Die Ölpreise haben am Montag im frühen Handel zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Morgen 55,57 US-Dollar.

Bildquellen: Tatiana Popova / Shutterstock.com, alphaspirit / Shutterstock.com