260-Millionen-Pfund-Deal

Commerzbank verkauft Lloyd's-Zentrale an Chinesen

08.07.13 16:08 Uhr

Die markante Londoner Zentrale des britischen Versicherungsriesen Lloyd's bekommt einen chinesischen Besitzer. Verkäuferin ist die Fondstochter der Commerzbank, Commerz Real, die dafür 260 Millionen Pfund erhält.

Werte in diesem Artikel
Aktien

30,08 EUR 0,12 EUR 0,40%

Indizes

2.068,5 PKT -5,8 PKT -0,28%

24.217,5 PKT -78,4 PKT -0,32%

568,9 PKT -0,8 PKT -0,14%

12.743,0 PKT -42,7 PKT -0,33%

9.378,9 PKT -31,7 PKT -0,34%

Den Namen des Käufers nannte das Unternehmen am Montag nicht und sprach nur von einer asiatischen Kapitalanlagegesellschaft des größten Versicherungsunternehmens Chinas. Dem Vernehmen nach handelt sich dabei um Ping An. Das Unternehmen ist der erste chinesische Versicherer, der sich in nennenswertem Stil in den Büromarkt des Londoner Bankenviertels einkauft.

Wer­bung

Commerz Real hatte das Bürogebäude 2005 für 231 Millionen Pfund übernommen und es komplett in den geschlossenen Fonds CFB 154 eingebracht. Dieser hatte ursprünglich eine Laufzeit von 11,5 Jahren. Die Anleger hatten allerdings bereits im September 2012 für einen Verkauf der Immobilie votiert. Der erzielte Verkaufspreis spiegelt laut der Commerzbank-Tochter fast genau die damalige Prognoserechnung im Beteiligungsprospekt wider.

Chinesische Kapitalanlagegesellschaften entdecken derzeit den Londoner Immobilienmarkt. Im vergangenen Jahr hatte der staatliche Investitionsfonds bereits für 250 Millionen Pfund die Londoner Zentrale der Deutschen Bank übernommen. Die Lloyd's Zentrale war 1986 fertiggestellt worden. Das Bürogebäude ist für seine außenliegenden Aufzüge und Versorgungsrohre bekannt und denkmalgeschützt.

LONDON (dpa-AFX) - /enl/she/fbr

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
18.07.2025Commerzbank HaltenDZ BANK
18.07.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.07.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.07.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Commerzbank BuyWarburg Research
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.07.2025Commerzbank HaltenDZ BANK
18.07.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.07.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.07.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen