"Autopilot"

Volvo arbeitet bei selbstfahrenden Lastwagen mit Startup Aurora - Volvo-Aktie dreht ins Minus

31.03.21 10:29 Uhr

Volvo arbeitet bei selbstfahrenden Lastwagen mit Startup Aurora - Volvo-Aktie dreht ins Minus | finanzen.net

Der Roboterwagen-Entwickler Aurora hat sich einen weiteren namhaften Partner aus der Autobranche gesichert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

191,54 EUR 3,14 EUR 1,67%

343,20 EUR -0,30 EUR -0,09%

17,15 EUR 0,72 EUR 4,37%

72,10 EUR -0,18 EUR -0,25%

98,55 EUR 3,85 EUR 4,07%

Volvo wird bei selbstfahrenden Lastwagen auf Technik des Startups aus dem Silicon Valley setzen, wie die Unternehmen am Dienstag ankündigten. Sie nannten keinen Zeitpunkt für eine Markteinführung.

Wer­bung

Aurora wurde von einer Art Dream Team der Branche gegründet: Chris Urmson war Chefentwickler bei Googles Roboterwagen-Projekt, Sterling Anderson verantwortete einst das "Autopilot"-Fahrassistenzsystem bei Tesla. In das Start-up investierte unter anderem Amazon. Zum Konzept von Urmson und Anderson gehörte unter anderem, mit relativ wenig Testfahrzeugen auszukommen.

Nachdem es Aurora nicht gelang, Volkswagen und Fiat Chrysler als Partner zu gewinnen, setzte die Firma zeitweise stärker auf Technik für selbstfahrende Lastwagen. Inzwischen ist Aurora auch wieder zurück in der Entwicklung von autonomen Autos. Im Dezember übernahm Aurora die Roboterwagen-Entwicklung von Uber - der Fahrdienst-Vermittler trennte sich in der Corona-Krise von teuren Aktivitäten. Im Februar wurde die gemeinsame Entwicklung von Robotaxis mit Toyota Motor angekündigt.

UBS senkt Volvo B auf 'Sell' - Ziel gesenkt auf 188 Kronen

Die Schweizer Großbank UBS hat Volvo B von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 212 auf 188 schwedische Kronen gesenkt. Der Aktienkurs des Nutzfahrzeugherstellers habe sich von der normalen Konjunkturzyklik abgekoppelt, schrieb Analyst Guillermo Peigneux Lojo in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Das Lkw-Geschäft scheine aber den Höhepunkt zu erreichen, was eine Trendumkehr des Volvo-Kurses auslösen könnte.

Wer­bung

Am Mittwoch dreht die Volvo-Aktie an der Börse in Stockholm im Handelsverlauf ins Minus, nachdem sie zunächst kleine Gewinne verbucht hatte. Aktuell verliert das Papier jedoch 0,58 Prozent auf 221,1 Schwedische Kronen.

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.03.2021 / 09:23 / GMT

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 29.03.2021 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / GMT

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

PALO ALTO/GÖTEBORG (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Taina Sohlman / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen