Chinesischer Handybauer ZTE protestiert gegen US-Sanktionen

Der chinesische Netzwerk-Ausrüster und Smartphone-Anbieter ZTE hat gegen die Entscheidung der US-Regierung protestiert, das Unternehmen für sieben Jahre vom Zugang zu amerikanischer Technologie auszuschließen.
Werte in diesem Artikel
Die Strafe sei "unfair", hieß es in einer Mitteilung von ZTE am Freitag. Sie "bedroht nicht nur die Existenz von ZTE, sondern schadet auch den Interessen der Geschäftspartner von ZTE, einschließlich einer großen Anzahl von US-Firmen". Das Unternehmen wolle mit allen Mitteln nach einer Lösung suchen, um die Rechte des Unternehmens, seiner Arbeiter und Kunden zu schützen.
Die Strafe für ZTE geht auf Lieferungen von Telekom-Ausrüstung an Iran und Nordkorea zurück, zu denen das Unternehmen vor einem Jahr eigentlich eine Einigung mit den US-Behörden erreicht hatte.
Das US-Handelsministerium machte Anfang der Woche allerdings geltend, dass ZTE bei den damaligen Verhandlungen und danach falsche Angaben gemacht habe. Deswegen wurden die auf Bewährung ausgesetzten Sanktionen nun in Kraft gesetzt.
ZTE hat diverse US-Zulieferer, besonders schmerzhaft dürfte der Verlust der Chips von QUALCOMMsein, die in den weitaus meisten Android-Smartphones stecken.
Der Fall befeuert den aktuellen Handelsstreit zwischen Washington und Peking. US-Präsident Donald Trump droht mit Strafzöllen gegen Importe aus China. Die Chinesen behielten sich im Gegenzug vor, die Einfuhr amerikanischer Waren von Agrarprodukten bis hin zu Flugzeugen zu erschweren.
PEKING (dpa-AFX)
Übrigens: QUALCOMM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf QUALCOMM
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf QUALCOMM
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere QUALCOMM News
Bildquellen: WIANGYA / Shutterstock.com
Nachrichten zu ZTE Corp.
Analysen zu ZTE Corp.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.08.2012 | ZTE neutral | Nomura | |
| 30.03.2012 | ZTE buy | Nomura | |
| 03.02.2012 | ZTE buy | Nomura | |
| 20.01.2012 | ZTE outperform | Credit Suisse Group | |
| 20.01.2012 | ZTE buy | Nomura |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.03.2012 | ZTE buy | Nomura | |
| 03.02.2012 | ZTE buy | Nomura | |
| 20.01.2012 | ZTE outperform | Credit Suisse Group | |
| 20.01.2012 | ZTE buy | Nomura | |
| 29.11.2011 | ZTE buy | Nomura |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.08.2012 | ZTE neutral | Nomura |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ZTE Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen