ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
"Verzögerungstaktik"

Hedgefonds Elliott kritisiert Exodus des Telecom-Italia-Boards

23.03.18 14:11 Uhr

Hedgefonds Elliott kritisiert Exodus des Telecom-Italia-Boards | finanzen.net

Der US-Hedgefonds Elliott ist trotz seiner Forderung nach personellen Veränderungen mit den am Vorabend angekündigten Rücktritten der Vivendi-Vertreter im Board von Telecom Italia nicht zufrieden.

Werte in diesem Artikel

Elliott Advisors nannte die Rücktritte des Verwaltungsratsvorsitzenden und Vivendi-CEO Arnaud de Puyfontaine sowie weiterer Mitglieder des Boards eine Verzögerungstaktik, um Veränderungen bei Telecom Italia auf die lange Bank zu schieben.

Wer­bung

Elliott fordert vehement einen Wandel bei dem italienischen Konzern. Hauptaktionär Vivendi unterstützt jedoch die Strategie des Telecom-Italia-CEO und wirft dem Hedgefonds eine kurzfristige Sicht vor.

Am Donnerstag trat die Mehrheit der Verwaltungsratsmitglieder zurück und erzwang somit eine Neuaufstellung des Gremiums. Telecom Italia berief für den 4. Mai eine Aktionärsversammlung ein, um einen neuen Verwaltungsrat zu wählen. Das erlaube den Aktionären, über die von ihnen favorisierten Boardmitglieder und die Unternehmenspolitik zu bestimmen. Ein zuvor angesetztes Aktionärstreffen ist bereits für den 24. April geplant.

Der Investor Elliott, der mittlerweile 5 Prozent an Telecom Italia hält, nannte den Schritt eine Verzögerungsmaßnahme. Die Rücktritte seien "zynisch und selbstgerecht" und würden die Möglichkeit der Aktionäre, über Elliotts Vorschläge für den Konzern zu entscheiden, aufschieben.

Wer­bung

"Es ist eine weiteres Beispiel dafür, dass Rechte von Minderheitsaktionären bei Telecom Italia außer Kraft gesetzt und die Regeln der guten Unternehmensführung missachtet werden", so Elliott.

DJG/DJN/mgo/bam

MAILAND (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf TIM (ex Telecom Italia)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TIM (ex Telecom Italia)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TIZIANA FABI/AFP/Getty Images

Nachrichten zu TIM (ex Telecom Italia)

Wer­bung

Analysen zu TIM (ex Telecom Italia)

DatumRatingAnalyst
15.11.2021Telecom Italia HoldDeutsche Bank AG
19.05.2020Telecom Italia buyDeutsche Bank AG
31.03.2014Telecom Italia buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.2013Telecom Italia verkaufenCitigroup Corp.
30.08.2013Telecom Italia kaufenBernstein
DatumRatingAnalyst
19.05.2020Telecom Italia buyDeutsche Bank AG
31.03.2014Telecom Italia buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.08.2013Telecom Italia kaufenBernstein
07.08.2013Telecom Italia kaufenDeutsche Bank AG
13.06.2013Telecom Italia kaufenDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.11.2021Telecom Italia HoldDeutsche Bank AG
22.08.2013Telecom Italia haltenSociété Générale Group S.A. (SG)
08.07.2013Telecom Italia haltenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.07.2013Telecom Italia haltenIndependent Research GmbH
01.07.2013Telecom Italia haltenCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
16.09.2013Telecom Italia verkaufenCitigroup Corp.
12.07.2013Telecom Italia verkaufenUBS AG
05.07.2013Telecom Italia verkaufenUBS AG
31.05.2013Telecom Italia verkaufenUBS AG
24.05.2013Telecom Italia verkaufenUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TIM (ex Telecom Italia) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen