"Wir sind nicht erpressbar"

ThyssenKrupp will Steel Americas notfalls behalten

23.10.13 08:35 Uhr

Der Industriekonzern ThyssenKrupp will seine zum Verkauf stehenden US-Werke notfalls auch behalten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

9,42 EUR -0,07 EUR -0,70%

Indizes

2.015,4 PKT -8,8 PKT -0,44%

23.539,1 PKT -99,5 PKT -0,42%

564,4 PKT -1,4 PKT -0,25%

PKT PKT

12.297,7 PKT -56,8 PKT -0,46%

9.085,9 PKT -42,4 PKT -0,46%

"Wir sind nicht erpressbar", sagte Vorstandschef Heinrich Hiesinger der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. "Wenn die Bedingungen zu schlecht sind, werden wir es auch ertragen, dass wir nicht verkaufen. Das streben wir nicht an, aber wir haben auch keine Angst davor", erklärte er weiter.

Wer­bung

   ThyssenKrupp bemüht sich schon seit geraumer Zeit, die Sparte Steel Americas zu veräußern. Die Werke in den USA und in Brasilien stehen bei ThyssenKrupp noch mit 3,4 Milliarden Euro in den Büchern. Der Konzern hat bislang mehr als 12 Milliarden Euro für sein amerikanisches Stahlgeschäft ausgegeben. Noch im Frühjahr hatte das Unternehmen einen Verkauf bis zum Geschäftsjahresende im September in Aussicht gestellt, doch die Verhandlungen sind ins Stocken geraten. Im Wesentlichen spricht ThyssenKrupp mit dem brasilianischen Stahlkonzern CSN über einen Verkauf.

   Auf die Frage, ob ThyssenKrupp bei den Verhandlungen die Zeit davonlaufe, sagte Hiesinger: "Natürlich ist unser Wunsch, Steel Americas zu verkaufen. Aber wir müssen ehrlich bleiben. Egal, wie die Verhandlungen ausgehen: Die Investitionen in die Stahlwerke in Amerika sind für unser Unternehmen ein Fehlschlag und eine extreme Belastung für die Finanzen. Unterm Strich können wir nur noch Schadensbegrenzung betreiben." Für ThyssenKrupp gelte bei allem, was man tue, im Sinne des gesamten Unternehmens zu handeln. Das bedeute, die Stahlwerke würden nur dann verkauft, wenn die Verkaufsbedingungen eine tragfähigere Lösung ermöglichten, als ein Fortführen von Steel Americas im Konzern.

   Zum Thema Kapitalerhöhung sagte der ThyssenKrupp-Chef, "in der Tat wäre eine Entscheidung für eine Kapitalerhöhung am besten, wenn wir die Ergebnisse der Verkaufsverhandlungen vorliegen haben." ThyssenKrupp habe inzwischen beim operativen Geschäft aber keinen Mittelverbrauch mehr. Das gelte auch für die Sparte Steel Americas. "Es ist nicht mehr so, dass die Schulden steigen, im Gegenteil. Das ist ein großer Fortschritt und gibt uns Gelassenheit in den Verhandlungen zum Verkauf der Stahlwerke in Brasilien und Alabama", so Hiesinger weiter.

Wer­bung

   Er bekräftigte, dass es keine Pläne für einen Abschied auch von der Stahlproduktion in Europa gibt. "Es gibt keinen Automatismus, dass eine Trennung von Steel Americas auch einen Abschied von Steel Europe nach sich zieht. Wie gesagt: Es gibt keine Pläne für einen Abschied von der Stahlproduktion in Europa. Allerdings hängt viel auch vom Umfeld und den politischen Weichenstellungen ab", fügte er hinzu.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/cbr/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   October 23, 2013 01:10 ET (05:10 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 10 AM EDT 10-23-13

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen