Bekannte Hackertruppe steckte laut Pressebericht hinter Angriff auf thyssenkrupp

Der schwere Cyber-Angriff auf den Industriekonzern thyssenkrupp geht laut einem Medienbericht auf eine einschlägig bekannte Hackergruppe zurück.
Werte in diesem Artikel
Wie das Magazin "Wirtschaftswoche" berichtet, gehen die IT-Spezialisten des Konzerns der Spur nach, dass eine Gruppe mit dem Codenamen "Winnti" dahinter stecken könne. Das von thyssenkrupp erstellte Täterprofil passe auf die Gruppe. Dem Bericht zufolge greift "Winnti" inzwischen auch andere deutsche Unternehmen an. "Es sind uns mehrere Fälle bekannt", bestätigte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik der "WiWo".
"Winnti", eine damals von Kaspersky Lab enttarnte, hochprofessionelle Gruppe von Hackern, ist seit mindestens 2009 aktiv. Die vermutlich aus China oder einem anderen südostasiatischen Land stammende Bande war vor Jahren noch darauf spezialisiert, in Netzwerke für Onlinespiele einzudringen und dort etwa Spielgeld und digitale Zertifikate abzugreifen, die sie dann auf dem Schwarzmarkt in echtes Geld tauschten. Erst seit kurzem habe die Gruppe ihre Aktivitäten auf Cyberspionage gegen Unternehmen ausgebaut, heißt es in dem Bericht.
Mittlerweile habe sich allerdings das Einsatzspektrum laut BSI so stark ausgeweitet, dass der Schadcode von "Winnti" von mehreren Gruppen genutzt werden könnte. thyssenkrupp hatte im Frühjahr entdeckt, dass das Unternehmen zunächst unbemerkt Ziel eines Cyber-Angriffs geworden war. Die Attacke wurde nach sechsmonatiger Abwehrschlacht erfolgreich abgewehrt. Redakteuren der "Wirtschaftswoche" gewährte das Unternehmen dabei Einblick, um den Angriff für die Öffentlichkeit zu protokollieren.
BERLIN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere thyssenkrupp News
Bildquellen: thyssenkrupp AG
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
Analysen zu thyssenkrupp AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
11.04.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
13.03.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.2025 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
25.02.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.02.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.2025 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK | |
13.02.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
26.11.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
11.04.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
13.03.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.2025 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
13.02.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
04.07.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.04.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen