Niedrige Dividende schickt ZEAL Networks auf Talfahrt

Die Aktionäre von ZEAL Networks müssen einen schweren Rückschlag hinnehmen.
Werte in diesem Artikel
Eine deutlich zurückgefahrene Dividende und ein enttäuschender Gewinnausblick haben die Papiere des Glücksspielanbieters am Freitag um mehr als 21 Prozent auf das tiefste Niveau seit Mitte November zurückgeworfen.
Für große Enttäuschung sorgte der Plan, für jede Aktie ab 2017 nur noch mindestens 1 Euro auszuschütten. "Am Markt wurden wie in den vergangenen Jahren 2,80 Euro je Aktie erwartet", sagte ein Börsianer. Begründet wurde der Schritt von ZEAL Networks mit steigenden Marketingaufwendungen sowie dem Aufbau von Reserven. Sie stünden im Zusammenhang mit der Überprüfung einer Mehrwertsteuerpflicht bei der Beteiligung MyLotto24 durch deutsche Steuerbehörden.
Auch ein für das neue Geschäftsjahr avisiertes operatives Ergebnis zwischen 30 und 40 Millionen bezeichnete der Händler im Vergleich zur Konsensschätzung von 46 Millionen als eher mau. Dem Unternehmen zufolge wurden neue Wachstumsfelder identifiziert, die zunächst höhere Marketingkosten erfordern, sich dann aber mittelfristig auszahlen sollen.
Berenberg-Expertin Roberta Ciaccia betonte, das operative Gewinnziel für 2017 liege um 25 Prozent unter ihrer Schätzung und gar um 40 Prozent unter dem Marktkonsens. Mit der Besteuerungsfrage habe sie zwar irgendwann gerechnet. Die nun vollzogenen Schritte seien aber ein Indiz dafür, dass das Risiko größer sei als erwartet. Insgesamt sieht die Expertin nun enorme Unsicherheit. Die Bewertung der Papiere stellte sie vorerst unter Beobachtung./tih/ag/stb
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf ZEAL Network
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ZEAL Network
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere ZEAL Network News
Bildquellen: ZEAL Network SE
Nachrichten zu ZEAL Network SE
Analysen zu ZEAL Network SE
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.03.2024 | ZEAL Network SE Buy | Warburg Research | |
| 20.03.2024 | ZEAL Network SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.11.2023 | ZEAL Network SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 09.11.2023 | ZEAL Network SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.08.2023 | ZEAL Network SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.03.2024 | ZEAL Network SE Buy | Warburg Research | |
| 20.03.2024 | ZEAL Network SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.11.2023 | ZEAL Network SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 09.11.2023 | ZEAL Network SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.08.2023 | ZEAL Network SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.05.2017 | ZEAL Network SE Hold | Warburg Research | |
| 02.05.2017 | ZEAL Network SE Hold | Warburg Research | |
| 27.04.2017 | ZEAL Network SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.03.2017 | ZEAL Network SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 02.02.2017 | ZEAL Network SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.03.2017 | ZEAL Network SE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
| 01.02.2017 | ZEAL Network SE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
| 03.08.2006 | Tipp24 ausgestoppt | Der Aktionär | |
| 23.06.2006 | Tipp24 underweight | Morgan Stanley | |
| 31.03.2006 | Tipp24 underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ZEAL Network SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen