Platow-Kolumne

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

04.09.09 16:11 Uhr

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! | finanzen.net

Das war’s mit der Abwrackprämie! Eine der umstrittensten, aber auch erfolgreichsten Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket 2 ist ausgelaufen.

Dass die 5 Mrd. Euro wesentlich sinnvoller hätten eingesetzt werden können, wurde von Anfang an bemängelt, aber sei es drum.

Unseres Erachtens ist die Verschrottungsprämie ein Lehrbeispiel dafür, wie Probleme nicht gelöst, sondern lediglich in die Zukunft verschoben werden. Die künstlich vorgezogene Nachfrage nach neuen Autos entfachte 2009 ein Strohfeuer. Wir befürchten, dass der Absturz im kommenden Jahr umso gewaltiger wird. Denn die Überkapazitäten in der Automobilindustrie sind ja nicht plötzlich weg. Die notwendigen Anpassungsprozesse dürften für Kapitaleigner ähnlich schmerzhaft werden wie für Arbeitnehmer.

Den Haupttrend der Finanz- und Wirtschaftskrise, das Deleveraging auf allen Ebenen, werden staatlich entfachte Strohfeuer nicht aufhalten. Weder Fiskalpolitik noch Geldpolitik können auf Dauer verhindern, dass Konsumenten, Banken und Unternehmen das tun, was aus ihrer individuellen Perspektive während einer Krise optimal ist: Die Risiken herunterfahren, weniger konsumieren, weniger Kredite vergeben, weniger Investitionsprojekte durchführen und mehr sparen. Der dramatische Anstieg der US-Sparquote ist ein Menetekel.

Das muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass an der Börse kein Geld verdient werden kann. Schließlich stiegen die Aktienkurse seit März ja auch, obwohl sich die Wirtschaftsdaten nur sehr zögerlich verbesserten. Gleichwohl zeigt die Börsenhistorie, dass sich Kapitalmärkte nur vorübergehend, aber nicht dauerhaft von der Realwirtschaft abkoppeln können. Ob die vielen Vorschusslorbeeren, die die Anleger zuletzt an die Automobilproduzenten und andere von der Krise stark gebeutelte Unternehmen verteilten, wirklich berechtigt sind, bezweifeln wir nach wie vor.

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Bestellen: http://www.platow.de/boerse/uss/downloadTrial.html;jsessionid=510E44405734F474373A3CC2C08DD85BDer obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.