Platow-Kolumne

Der DAX spielt „Sell in May“

06.05.11 17:46 Uhr

Der DAX spielt „Sell in May“ | finanzen.net

Will der DAX uns mit aller Gewalt von der Richtigkeit der Börsenregel „Sell in May and go away“ überzeugen?

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.787,5 PKT -146,7 PKT -0,61%

Hatten die Bullen in der ersten Handelsstunde des neuen Monats noch ein wahres Kursfeuerwerk abgebrannt, trudelten die 30 deutschen Blue Chips fast 3% abwärts, bevor sich die Kurse am Freitag deutlich erholten.

Wer­bung

Das plötzliche Umkippen zum Monatswechsel irritiert, schließlich ist das Umfeld für die Aktienmärkte seither nicht plötzlich schlechter geworden. Zumal die in dieser Woche vorgelegten Quartalsberichte beweisen, dass die meisten deutschen AGs nach wie vor prächtig verdienen.

Es ist zwar kein Naturgesetz, dass im Sommerhalbjahr an den Börsen weniger zu holen ist als im Wintersemester, aber in der Vergangenheit war es ohne Wenn und Aber so. Wir hatten Sie schon in der Ausgabe vom 24.4.06 auf dieses verblüffende Phänomen aufmerksam gemacht. Seither hat sich an diesem Befund nichts geändert, im Gegenteil: Auch in den letzten fünf Jahren lag die durchschnittliche Rendite im Winterhalbjahr rund 5 Prozentpunkte über der durchschnittlichen (übrigens erneut negativen) Sommerrendite.

Damit konnte ein Börsen-Methusalem, der seit dem 1. Mai 1960 ausschließlich von November bis April im DAX investiert gewesen wäre, aus einem Startkapital von 10000 Euro satte 269000 Euro machen. Hätte er die 10000 Euro dagegen ausschließlich in den Monaten Mai bis Oktober gehalten, wäre sein Kapital auf weniger als 6500 Euro geschrumpft.

Wer­bung

Die Quote, mit der Sommerhalbjahre seit 1960 mit Verlusten beendet wurden, beträgt erstaunliche 53%. Zum Vergleich: Für die Winterhalbjahre liegt sie bei nur 35%. Es könnte also durchaus sein, dass die 25 kommenden Handelswochen des „Börsensommers“ ähnlich unergiebig werden wie die erste – zumindest für Investoren, die einfach nur passiv in den DAX investieren.

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr