Platow-Kolumne

Die Bullen sind los! Zu Recht?

08.10.10 17:08 Uhr

Die Bullen sind los! Zu Recht? | finanzen.net

Die Bullen sind los!

Wo auch immer wir uns umhören, grassiert plötzlich der Optimismus. Der Bull/Bear-Index der Deutschen Börse AG schießt auf den höchsten Stand seit Januar. Satte 60 0er Marktteilnehmer setzen momentan auf höhere DAX-Kurse. Kaum ein Börsenbrief oder Anlagemagazin, in dem jetzt nicht von einer angeblich bald startenden Herbst- oder Jahresendrally die Rede ist!

Wer­bung

Ein guter Börsenmonat reichte, um die Stimmung zu drehen. Statt seiner Rolle als Anlegerschreck gerecht zu werden, wartete der September mit ansehnlichen Kursgewinnen auf. Es ist daher nachvollziehbar, dass viele Anleger erleichtert aufatmen. Aber auch zu Recht?

Bitte verstehen Sie uns nicht falsch: Optimismus ist etwas Wunderbares – im wirklichen Leben. An der Börse bewegen wir uns aber lieber in einem Umfeld, in dem Anleger skeptisch oder zumindest neutral eingestellt sind. Börsenneulinge können diese auf den ersten Blick „unlogische“ Vorliebe oft nicht nachvollziehen, doch ist die dahinter stehende Überlegung sehr wohl logisch: Aktive Marktteilnehmer, die steigende Kurse erwarten, haben meist längst Aktien gekauft – alles andere wäre irrational. Dominiert an den Märkten hingegen die Skepsis, stehen viele Anleger wartend an der Seitenlinie oder haben auf fallende Kurse gesetzt. Beide Gruppen bilden ein riesiges Reservoir künftiger Aktienkäufer. Wenn der Leidensdruck durch verpasste Gewinne zu groß wird oder Leerverkäufe eingedeckt werden müssen, sorgen die einstigen Skeptiker schnell für steigende Kurse.

Deshalb gefällt uns der momentane Optimismus der Anleger überhaupt nicht. Wir wechseln zwar deshalb nicht ins Lager der Bären, raten aber kurzfristig zur Vorsicht. Es würde uns nicht wundern, wenn die Jahresendrally erst startet, nachdem der Optimismus an der Börse wieder auf ein vertretbares Maß geschrumpft ist.

Wer­bung

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.