ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Ab 100.000 Euro

Kapitalverkehrskontrollen für griechische Firmen werden gelockert

24.07.15 17:44 Uhr

Kapitalverkehrskontrollen für griechische Firmen werden gelockert | finanzen.net

Die seit Ende Juni geltenden Kapitalverkehrskontrollen in Griechenland werden für die Unternehmen des Landes gelockert.

Künftig bräuchten Firmen bei Überweisungen ins Ausland erst ab 100.000 statt 50.000 Euro eine Genehmigung der zuständigen Regierungskommission, erklärte Zentralbankchef Yanis Stournaras nach einem Treffen von Notenbankvertretern mit Arbeitgebern und Repräsentanten des Finanzministeriums. Der Präsident des Handelsverbands ESEE, Vassilis Korkidis, sagte der Nachrichtenagentur AFP, die neue Regelung sei bereits am Freitag in Kraft getreten.

Wer­bung

   Die Anhebung der Genehmigungsschwelle sei "positiv", urteilte Korkidis. So könnten nun 70 Prozent der von den Firmen gewünschten Überweisungen ohne Regierungsfreigabe getätigt werden.

   Allerdings müssen auch Überweisungen niedrigerer Beträge ins Ausland weiterhin von den Banken genehmigt werden. Zentralbankchef Stournaras kündigte an, in allen Geldinstituten würden dafür Gremien eingerichtet. So solle die bisher allein zuständige zentrale Kommission entlastet werden.

   Stournaras stellte zugleich die Lage für die Unternehmen als undramatisch dar. Die Höhe der Geschäftsüberweisungen ins Ausland liege seit Einführung der Kapitalverkehrskontrollen Ende Juni "sehr nah" am normalen Niveau. Die griechischen Firmen sehen die Auflagen hingegen sehr kritisch. Sie warnen vor Güterknappheit, falls sie ihre Lager nicht rechtzeitig auffüllen können. Verschiedene Unternehmensverbände verwiesen zuletzt darauf, dass wegen der unklaren Lage tausende Container in den griechischen Häfen festsäßen. Zudem verlangten Zulieferer immer häufiger Barzahlung.

Wer­bung

   Die griechische Regierung hatte die Kapitalverkehrskontrollen eingeführt, um ein Ausbluten der Banken zu verhindern. Drei Wochen lang blieben zudem die Filialen geschlossen. Griechische Privatleute können derzeit maximal 420 Euro pro Woche abheben, Überweisungen ins Ausland sind ihnen nur in Ausnahmefällen erlaubt.

    DJG/bam Dow Jones Newswires

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com