20.05.2019 22:05

"Höchster Alarmzustand": Abstufung lässt Tesla-Aktie abrauschen

Aktie abgestuft: "Höchster Alarmzustand": Abstufung lässt Tesla-Aktie abrauschen | Nachricht | finanzen.net
Aktie abgestuft
Folgen
Elon Musks Bemühungen, Tesla vom reinen Autohersteller zu einem Allround-Konzern zu formen, der in zahlreichen Geschäftsfeldern aktiv wird, kommt bei Analysten alles andere als gut an. Die Tesla-Aktie fällt deutlich.
Werbung
Tesla-Chef Elon Musk hat seinem Elektroautobauer einmal mehr ambitionierte Ziele verordnet. Nach schwachen Zahlen in der ersten Jahreshälfte mit mehr als 700 Millionen US-Dollar Verlust in den Büchern hat der Unternehmer versprochen, in der zweiten Jahreshälfte wieder in die Gewinnzone zu vorzustoßen.

Analysten zweifeln an Zielerfüllung

Doch immer mehr Analysten nehmen die Aussagen des umtriebigen Konzernchefs mit Skepsis zur Kenntnis. Jüngstes Beispiel: Das Analysehaus Wedbush, das Zweifel daran anmeldet, dass Tesla tatsächlich 2019 profitabel werden kann. Schon die Produktionsprognose zum Jahresende zu erfüllen, sei eine "Herkulesaufgabe", so Wedbush-Analyst Dan Ives in einem Anlegerkommentar.

Bei Tesla sollen bis zum Ende des Jahres zwischen 360.000 und 400.000 Fahrzeuge vom Band laufen, Ives geht eher davon aus, dass die tatsächliche Produktionszahl "im besten Fall" bei 360.00 bis 370.000 Fahrzeugen liegen dürfte, für am wahrscheinlichsten hält der Experte, dass zum Jahresende zwischen 340.000 und 355.000 Autos die Fabriken verlassen haben werden. Zur Begründung zieht der Analyst die jüngsten Nachfrageindikationen heran.

Unverständnis für Expansion

Der Wedbush-Experte zeigt sich angesichts der prekären Situation des Elektroautobauers verwundert darüber, dass das Unternehmen in vielen Bereichen expandieren will, statt den Fokus auf das Autogeschäft zu legen. "Inmitten einer 'Code-Red-Situation' bei Tesla expandieren Musk & Co. in Versicherungs-, Robotertaxi- und andere Science-Fiction-Projekte, statt sich darauf zu konzentrieren, die Kernnachfrage nach dem Model 3 zu stärken und sein Geschäftsmodell zu vereinfachen. Die Kostenstruktur ist unserer Meinung nach bei starkem Gegenwind sehr hoch", so der Experte weiter.

Kursziel gesenkt - Aktie rutscht ab

Die Sorge, dass sich Tesla verzetteln könnte und den Fokus verliert, hat den Analysten dazu veranlasst, das Kursziel kräftig zu reduzieren. Statt 275 US-Dollar traut Ives der Tesla-Aktie nun nur noch 230 US-Dollar zu.

Offenbar teilen viele Anleger die Sorge des Wedbush-Analysten, denn die Tesla-Aktie rutschte im NASDAQ-Handel zwischenzeitlich 5,03 Prozent tiefer auf 200,41 US-Dollar und markierte damit ein neues Mehrjahrestief. Am Ende ging die Aktie mit einem Abschlag von 2,69 Prozent bei 205,36 Dollar aus dem Handel. Bereits am Freitag hatte der Anteilsschein 7,6 Prozent verloren - innerhalb der letzten zwölf Monate hat die Aktie rund ein Viertel an Wert eingebüßt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com, pio3 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?
"Wie Versicherungspolice"
Morgan Stanley-Analyst: Darum dürfte die Tesla-Aktie überdurchschnittlich stark von US-Steuergutschriften profitieren
In den USA wurde im Sommer 2022 der Inflation Reduction Act (IRA) verabschiedet, der Maßnahmen zur Eingrenzung der Inflation enthält und außerdem die US-Industrie klima- und zukunftsfest machen soll. In dem Gesetz enthalten sind auch diverse Prämien und Steuergutschriften - und diese seien laut einem Analysten besonders für Platzhirsch Tesla vorteilhaft.

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
08:26Tesla UnderperformBernstein Research
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
19.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08:26Tesla UnderperformBernstein Research
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: DAX schließt schwächer -- Aroundtown bekräftigt Ausblick -- SFC Energy erhält Großauftrag -- TUI, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Geldstrafe gegen Juventus Turin wegen Vergehen bei Gehältern. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln