AKTIE IM FOKUS: Rheinmetall steigt in Rekordjagd über 1.700 Euro
Werte in diesem Artikel
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Rheinmetall-Aktie (Rheinmetall) hat am Donnerstag nach endgültigen Quartalszahlen und der angekündigten Produktion von Weltraum-Satelliten ihre Rekordjagd fortgesetzt. Sie stieg am späten Nachmittag bis auf 1.711,50 Euro und damit so hoch wie noch nie zuvor. Mit einem Plus von 4,1 Prozent auf 1.701,00 Euro ging das Papier des Rüstungsunternehmens schließlich als einer der stärksten DAX-Werte an diesem Tag aus dem Handel.
Gemessen am Anfang April erreichten Zolltief bei 933 Euro ist das Papier bereits wieder um etwas mehr als 80 Prozent gestiegen, seit Jahresbeginn sind es knapp 180 Prozent. Die gesamte Marktkapitalisierung beläuft sich mittlerweile auf knapp 78 Milliarden Euro.
Die Details zu den vorläufigen Quartalszahlen hätten weitere Hinweise dafür geliefert, dass der Ausblick Aufwärtspotenzial habe, kommentierte Jefferies-Analystin Chloe Lemarie. Experte David Perry von der US-Bank JPMorgan lobte vor allem den starken freien Barmittelzufluss. Alexander Neuberger vom Bankhaus Metzler schraubte sein Kursziel für Rheinmetall von 1.450 auf 1.980 Euro nach oben. Manch andere Analysten sind sogar noch optimistischer gestimmt für Rheinmetall: Das höchste Kursziel hat derzeit Morningstar ausgerufen mit 2.220 Euro, gefolgt von Morgan Stanley und MWB Research, die beide ein Kursziel von 2.000 Euro haben.
Die Aktienkurs-Story des Autozulieferers und Rüstungsunternehmens ist atemberaubend seit Russland im Februar 2022 seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine startete. In dem Jahr war das Papier als stärkster Wert im MDAX um knapp 125 Prozent nach oben geschnellt. Im März 2023 stieg Rheinmetall in den Dax auf, wo die Aktie auf das Gesamtjahr gesehen zum Favoriten der Anleger wurde und um etwas mehr als 50 Prozent zulegte. 2024 schließlich wurde sie zweitstärkster Wert nach Siemens Energy und stieg um etwas mehr als 110 Prozent./ck/he
Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11:31 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10:41 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10:36 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09:31 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
05.05.2025 | Rheinmetall Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11:31 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10:41 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10:36 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09:31 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
05.05.2025 | Rheinmetall Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
26.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
04.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
21.02.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen