AKTIEN IM FOKUS 2: Zolldeal hilft Autowerten nur kurz - 'America First' belastet

28.07.25 12:40 Uhr

Werte in diesem Artikel

(neu: Kurse, Experten und Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA hat die Anleger im Autosektor am Montag nur kurz aufatmen lassen. Nach anfänglichen Gewinnen drehten die Aktien von BMW, Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)), Porsche AG (Porsche), Porsche SE (Porsche Automobil vz) und Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) allesamt ins Minus. Zuletzt fielen BMW mit minus 1,8 Prozent an das Dax-Ende (DAX). Der deutsche Leitindex legte moderat zu.

Wer­bung

Deutsche Automobilhersteller sind von Zöllen besonders stark betroffen. Durch die Einigung sind die Geschäfte nun zwar wieder etwas planbarer geworden und die Unsicherheit ist weg. Die USA und die EU hatten sich auf einen Basiszoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Einfuhren in die USA geeinigt. Das gilt auch für Autos. Gleichwohl wird das Abkommen kritisch hinterfragt.

"Die erkaufte Deeskalation im Handelskonflikt zwischen Europa und den USA lastet stark auf den Aktien der deutschen Autowerte", schrieb Marktexperte Andreas Lipkow. Insbesondere die starke Einseitigkeit des Deals lasse den Charakter der getroffenen Vereinbarungen in einem anderen Licht erscheinen.

Schließlich sollen Autos aus den USA als Teil des Abkommens künftig zollfrei in die Europäische Union importiert werden können. Das bestätigte eine EU-Beamtin in Brüssel.

Wer­bung

Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets ergänzte, der Deal trage die Handschrift von Trumps "America First"-Politik. Etwas versöhnlicher lautet das Fazit von Analystin Valentin Jansen von der Landesbank NordLB: "Immerhin sendet das Abkommen neben ein bisschen mehr Sicherheit ein wichtiges Signal für die Automobilbranche, die damit nicht weiter gegenüber Japan zurückfällt."/la/ajx/jha/

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
12:46Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
11:31Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
11:21Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
11:31Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
18.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
14.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
12:46Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
11:21Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen