AKTIEN IM FOKUS: MTU und Airbus gefragt - Streik-Ende bei A320-Triebwerkspartner
Werte in diesem Artikel
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von MTU (MTU Aero Engines) haben am Mittwoch nach einigen Wochen Pause wieder ihre Rekordjagd aufgenommen. Sie kletterten bis auf 359,90 Euro und überboten damit ihre bisherige Bestmarke von 356 Euro, die von Anfang März stammte. Zuletzt betrug das Plus 1,9 Prozent. Hinter MTU folgten die Titel des Flugzeugbauers Airbus (Airbus SE) mit plus 1,7 Prozent.
Ein Händler verwies auf Nachrichten aus der Branche, die auch für die Stimmung bei MTU und Airbus förderlich seien. Er bezog sich auf eine Mitteilung von Gewerkschaftern, dass Mitarbeiter des zum US-Mischkonzern RTX zählenden MTU-Triebwerkspartners Pratt & Whitney ein zweites Tarifangebot des Unternehmens angenommen hätten und eine drei Wochen lange Streikphase damit zu Ende gehe.
MTU ist an der GTF-Triebwerksfamilie von Pratt & Whitney beteiligt, die vor allem die Airbus-Mittelstreckenjets aus der Modellfamilie A320neo antreibt und in den vergangenen Jahren Probleme machte. Noch immer läuft ein umfangreiches Rückrufprogramm. MTU spielt bei Entwicklung und Fertigung, aber auch bei der Wartung der Antriebe eine wichtige Rolle. Der Anteil des Münchner Herstellers an dem GTF-Programm beträgt je nach Variante bis zu 18 Prozent.
Die Aktien von RTX hatten sich am Vortag im US-Handel schon mit 1,4 Prozent ins Plus vorgearbeitet. Wie es hieß, könnten auch die Airbus-Anleger nun auf die Nachricht erleichtert reagieren, da der Flugzeugbauer in der Produktion glimpflich davonkommen könnte. Dem Händler zufolge hatte sich der Streik noch nicht nennenswert auf die Erstflüge neuer Airbus-Jets ausgewirkt./tih/ajx/stw
Übrigens: Raytheon Technologies und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Airbus SE
Analysen zu Airbus SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2025 | Airbus SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2025 | Airbus SE Buy | Deutsche Bank AG | |
08.05.2025 | Airbus SE Outperform | RBC Capital Markets | |
07.05.2025 | Airbus SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.05.2025 | Airbus SE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2025 | Airbus SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2025 | Airbus SE Buy | Deutsche Bank AG | |
08.05.2025 | Airbus SE Outperform | RBC Capital Markets | |
07.05.2025 | Airbus SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.05.2025 | Airbus SE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
01.05.2025 | Airbus SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
17.04.2025 | Airbus SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2025 | Airbus SE Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.08.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.07.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen