Index im Blick

Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX liegt zum Handelsende im Minus

20.08.24 17:58 Uhr

Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX liegt zum Handelsende im Minus | finanzen.net

Der TecDAX gab sich letztendlich schwächer.

Werte in diesem Artikel
Indizes

3.846,8 PKT -40,2 PKT -1,04%

Am Dienstag notierte der TecDAX via XETRA schlussendlich 0,71 Prozent tiefer bei 3.326,95 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 535,234 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,409 Prozent auf 3.364,35 Punkte an der Kurstafel, nach 3.350,66 Punkten am Vortag.

Bei 3.371,36 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3.326,43 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

TecDAX-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, den Wert von 3.284,55 Punkten. Der TecDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 20.05.2024, bei 3.457,29 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, notierte der TecDAX bei 3.060,13 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 0,071 Prozent. Bei 3.490,44 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.125,18 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

TecDAX-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Elmos Semiconductor (+ 3,00 Prozent auf 79,00 EUR), ATOSS Software (+ 0,85 Prozent auf 142,60 EUR), JENOPTIK (+ 0,43 Prozent auf 28,32 EUR), Infineon (+ 0,24 Prozent auf 31,64 EUR) und Eckert Ziegler (+ 0,23 Prozent auf 43,28 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen SMA Solar (-3,21 Prozent auf 21,74 EUR), AIXTRON SE (-3,13 Prozent auf 18,24 EUR), Kontron (-2,71 Prozent auf 16,54 EUR), Nagarro SE (-2,68 Prozent auf 74,45 EUR) und CompuGroup Medical SE (-2,63 Prozent auf 15,56 EUR).

Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 4.962.746 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 229,567 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Titel auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 7,79 erwartet. Die freenet-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,10 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu freenet AG

Wer­bung

Analysen zu freenet AG

DatumRatingAnalyst
16:36freenet KaufenDZ BANK
13:46freenet HoldWarburg Research
08:21freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16:36freenet KaufenDZ BANK
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
05.03.2025freenet BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
13:46freenet HoldWarburg Research
08:21freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.03.2025freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
09.12.2024freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
04.11.2022freenet SellUBS AG
12.08.2022freenet SellUBS AG
13.05.2022freenet SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen