MDAX-Entwicklung

Montagshandel in Frankfurt: MDAX notiert im Plus

07.07.25 12:25 Uhr

Montagshandel in Frankfurt: MDAX notiert im Plus | finanzen.net

Der MDAX notiert am Montagmittag im Plus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,90 EUR -0,53 EUR -3,20%

28,20 EUR 1,52 EUR 5,70%

90,40 EUR 7,50 EUR 9,05%

52,35 EUR -1,70 EUR -3,15%

106,00 EUR 3,60 EUR 3,52%

48,12 EUR 0,96 EUR 2,04%

8,69 EUR -0,25 EUR -2,77%

40,28 EUR 1,14 EUR 2,91%

135,00 EUR -4,60 EUR -3,30%

36,35 EUR -0,10 EUR -0,27%

110,00 EUR 1,90 EUR 1,76%

9,57 EUR -0,09 EUR -0,93%

9,79 EUR 0,65 EUR 7,06%

7,51 EUR -0,04 EUR -0,50%

Indizes

30.746,9 PKT 466,0 PKT 1,54%

Um 12:09 Uhr notiert der MDAX im XETRA-Handel 0,64 Prozent fester bei 30.474,27 Punkten. Der Wert der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 307,968 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,118 Prozent auf 30.316,61 Punkte an der Kurstafel, nach 30.280,91 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 30.501,62 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 30.247,16 Zählern.

MDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, bei 30.875,14 Punkten. Der MDAX lag vor drei Monaten, am 07.04.2025, bei 24.640,54 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, verzeichnete der MDAX einen Wert von 25.728,13 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 18,49 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des MDAX bereits bei 31.384,62 Punkten. Bei 23.135,20 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

MDAX-Top-Flop-Aktien

Unter den stärksten Einzelwerten im MDAX befinden sich derzeit AUTO1 (+ 5,29 Prozent auf 27,86 EUR), Bilfinger SE (+ 5,24 Prozent auf 88,35 EUR), Jungheinrich (+ 2,90 Prozent auf 40,50 EUR), CTS Eventim (+ 2,54 Prozent auf 105,00 EUR) und DWS Group GmbH (+ 1,87 Prozent auf 47,94 EUR). Die Verlierer im MDAX sind derweil Carl Zeiss Meditec (-2,43 Prozent auf 52,30 EUR), KRONES (-2,42 Prozent auf 137,00 EUR), HelloFresh (-1,58 Prozent auf 8,72 EUR), TeamViewer (-1,55 Prozent auf 9,50 EUR) und AIXTRON SE (-1,46 Prozent auf 16,19 EUR).

Die teuersten MDAX-Konzerne

Im MDAX ist die TUI-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 903.381 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 28,095 Mrd. Euro weist die Talanx-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die MDAX-Mitglieder

Die TUI-Aktie hat mit 6,30 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX inne. Im Index weist die RTL-Aktie mit 12,32 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
28.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
16.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
15.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
28.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen