TUI: Das würde richtig Druck erzeugen

17.11.25 14:35 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


TUI: Das würde richtig Druck erzeugen | finanzen.net

Nach einem Kurssprung hat die Aktie von TUI kurzfristig wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Ein bullishes Szenario ist aber noch nicht vom Tisch.

Die Aktie von TUI bleibt ein volatiles Jojo. Zuletzt haben gute Zahlen wieder für einen Aufwärtsmove gesorgt, doch Gewinnmitnahmen der Trader und Druck von den Shortsellern haben bislang immer früher oder später für einen Rückfall gesorgt – auch aktuell geht es wieder nach unten. Deswegen bewegt sich die Aktie insgesamt auch immer noch in einer breiten Seitwärtsrange zwischen ca. 5 und 9 Euro, die seit Mitte 2023 ausgebildet wurde.

Spannende Entwicklung

Aber innerhalb dieser Spanne gibt es aktuell durchaus sehr spannende Entwicklungen. So hat die Aktie im laufenden Jahr, beginnend mit dem April, drei markante Zwischentiefpunkte ausgebildet, die aber eindeutig eine aufsteigende Tendenz haben – hier könnte sich ein mittelfristiger Aufwärtstrend andeuten.

Drei Barrieren

Nach oben stehen dem drei markante Barrieren, resultierend aus früheren Hoch- und Tiefpunkten, im Weg. Die erste bei rund 7,50 Euro hat die Aktie relativ mühelos übersprungen. Die zweite, bei ca. 8,00 Euro, hat den Aufwärtsmove erst einmal gestoppt. Danach würde sich der Blick auf das Jahreshoch knapp über 9 Euro richten.

Fazit

Der Kampf mit der 8-Euro-Marke ist ein Trendsetter - setzen sich hier die Bullen durch, würde das die Wahrscheinlichkeit für einen mittelfristigen Aufwärtstrend erhöhen und die Shortseller deutlich unter Druck setzen. Dann könnte der nächste Angriff auf das Jahreshoch folgen. Neue Höchststände wären mutmaßlich ein endgültiger Sieg der Bullen, das ist aber noch ein spekulatives Szenario. Aktuell wird erst einmal der Sprung über die 7,50-Euro-Barriere getestet. Erfolgt ein Rebreak, sollte die Aktie auf jeden Fall nicht signifikant unter 7,00 Euro fallen – das jüngste Zwischentief. Sonst würde das Bullenszenario einen deutlichen Schaden nehmen.

Ebenfalls in einem längeren Seitwärtskorridor bewegt sich die Aktie von Pyrum – und auch hier gibt es Potenzial für eine Trendwende nach oben, da das Unternehmen zuletzt einen spektakulären Meilenstein melden konnte: zum Artikel

An einer Bodenbildung arbeitet hingegen die Aktie von clearvise. Der Wandel der Unternehmen zu einer YieldCo bietet durchaus Chancen, dass das Vorhaben gelingt: zum Artikel

Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.027 Prozent oder 13,9 Prozent p.a. (Stand 15.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps