Aumann: Aktie unter Druck
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Seit Anfang Oktober ist der Kurs der Aumann-Aktie ins Trudeln gekommen. Technisch droht weiteres Ungemach.
Werte in diesem Artikel
Die Aktie von Aumann verzeichnet trotz der deutlich unter Vorjahr liegenden Umsatz- und EBITDA-Ziele für 2025 seit Jahresbeginn ein Kursplus. Der jüngste Kursrückgang seit Anfang Oktober könnte nun aber die bislang positive Performance ausradieren.
Nach einer fast 10-wöchigen Seitwärtsbewegung bis Mitte März 2025 sprang die Aktie in zwei Schüben von rund 10,50 Euro auf in der Spitze über 14 Euro. Getrieben wurde das Papier dabei von einem Angebot an die Aktionäre zum Teilrückkauf von Papieren für 12,37 Euro je Aktie.
Vom Hoch im Mai bei über 14 Euro ging es dann in einem abwärts gerichteten Trendkanal jedoch bis auf unter 11 Euro zurück. Mitte September folgte nochmals ein starker Anstieg bis auf knapp 13 Euro, dem jedoch die trendbestätigenden Umkehrpunkte fehlten.
Im Vorfeld der Mitteilung zum Q3 am 13. November hat die Aktie nun den Rückwärtsgang eingelegt. Eine erste Unterstützung dürfte der Bereich um 10,80/11,00 Euro darstellen. Hält die Unterstützung nicht und fallen Quartalszahlen und Jahresausblick nicht im Rahmen der Erwartungen aus, sind sogar wieder Kurse um und unterhalb von 10 Euro möglich.
Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.100 Prozent oder 14,2 Prozent p.a. (Stand 5.10.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.