Ausblick bestätigt

Starkes Quartal bei Diagnostikkonzern Stratec

30.10.13 10:29 Uhr

Das Diagnostik-Unternehmen Stratec Biomedical Systems hat danke eines starken dritten Quartals den Gewinnrückgang im ersten Halbjahr wieder wettgemacht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

24,00 EUR -0,50 EUR -2,04%

Indizes

2.014,9 PKT -9,3 PKT -0,46%

9.082,5 PKT -45,9 PKT -0,50%

3.783,3 PKT -36,2 PKT -0,95%

4.170,4 PKT -27,4 PKT -0,65%

In den ersten sechs Monaten hatten vor allem die Folgen der schweren Flut im Juni das Ergebnis belastet. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) verharrte nach neun Monaten mit 13,4 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres, wie die im TexDax notierte Gesellschaft am Mittwoch mitteilte. Die EBIT-Marge fiel trotz einer deutlichen Verbesserung im dritten Jahresviertel auf 14,8 Prozent, nach 15,8 Prozent im Vorjahr.

Wer­bung

    Unter dem Strich blieb ein Gewinn in Höhe von 10,5 Millionen Euro, 3,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Umsatz kletterte im Berichtszeitraum um 7,2 Prozent auf 90,4 Millionen Euro. Liefer- und Leistungsverzögerungen wegen Hochwasserschäden an Gebäuden und Materialien hatten die Erlöse im zweiten Quartal um etwa drei Millionen Euro gedrückt. Die Aktie legte im frühen Handel um fast 1,8 Prozent zu.

    Den im Juli gesenkten Umsatzausblick für das Gesamtjahr bestätigte Stratec Biomedical. Demnach rechnet das Unternehmen wegen des Rückzugs eines Kunden 2013 nur noch mit Erlösen zwischen 127 und 138 Millionen Euro. Ursprünglich hatte Stratec 151 bis 157 Millionen Euro angepeilt. Die EBIT-Marge soll nun zwischen 14,0 und 15,5 Prozent liegen. Bis 2017 soll der Umsatz um durchschnittlich acht bis zwölf Prozent steigen.

    Ein Kunde hatte sich entschlossen, einen Vertrag über die Entwicklung und Lieferung eines Analysesystems wegen einer strategischen Änderung nicht fortzuführen. Stratec entsteht nach früheren Angaben zukünftig durch den Wegfall dieses Projekts ein Ausfall an geplanten Entwicklungs- beziehungsweise Produktionsumsätzen in zweistelliger Euro-Millionenhöhe. Über die Höhe der zu erwartenden Aufwandsentschädigung für das Unternehmen werde noch verhandelt./mne/ep/kja

BIRKENFELD (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf STRATEC

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf STRATEC

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu STRATEC SE

Wer­bung

Analysen zu STRATEC SE

DatumRatingAnalyst
25.04.2025STRATEC SE HoldDeutsche Bank AG
24.04.2025STRATEC SE BuyWarburg Research
20.01.2025STRATEC SE BuyWarburg Research
20.01.2025STRATEC SE HoldDeutsche Bank AG
19.12.2024STRATEC SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
24.04.2025STRATEC SE BuyWarburg Research
20.01.2025STRATEC SE BuyWarburg Research
27.11.2024STRATEC SE BuyWarburg Research
18.10.2024STRATEC SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.09.2024STRATEC SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
25.04.2025STRATEC SE HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025STRATEC SE HoldDeutsche Bank AG
19.12.2024STRATEC SE HaltenDZ BANK
12.11.2024STRATEC SE HoldHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
08.11.2024STRATEC SE HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
28.10.2024STRATEC SE SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
18.10.2024STRATEC SE SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
31.03.2021STRATEC SE SellWarburg Research
09.11.2020STRATEC SE SellWarburg Research
05.11.2020STRATEC SE SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für STRATEC SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen