BayWa: Ein Rückschlag zur Unzeit
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Die zweite Tranche der Barkapitalerhöhung der BayWa wurde nur zu 65 Prozent gezeichnet. Greifen noch institutionelle Adressen bei der Ramp-Platzierung der neuen Aktien zu?
Die vorläufige Zuteilungsquote der zweiten Tranche der Barkapitalerhöhung der BayWa AG beträgt 65 Prozent. Nicht bezogene Aktien sollen nun in einer Ramp-Platzierung interessierten institutionellen Investoren zum Kauf angeboten werden. Die Aktie des in der Restrukturierung befindlichen Unternehmens hat nach einem Kursaufschwung Anfang November die zwischenzeitlich erzielten Kursgewinne fast komplett wieder abgegeben.
Die Meldung des Unternehmens finden sie hier:
Wer nach Alternativen zur BayWa-Aktie sucht, kann einen Blick auf Masterflex werfen – die Entwicklung dort ist aktuell sehr überzeugend: zum Artikel
Ebenfalls einen Blick wert ist die Aktie von Pyrum, nachdem das Unternehmen einen spektakulären Meilenstein melden konnte: zum Artikel
Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 2.950 Prozent oder 13,8 Prozent p.a. (Stand 08.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.