Beliebte Actionspielreihe

Verschobener Release von GTA 6 setzt Take-Two-Aktie trotz starker Zahlen unter Druck

07.11.25 17:10 Uhr

NASDAQ-Wert Take-Two-Aktie unter Druck: Verschiebung von GTA 6 lässt starkes Quartal in den Hintergrund rücken | finanzen.net

Take-Two hat den mit Spannung erwarteten Release von "Grand Theft Auto VI" weit nach hinten verschoben. Anleger lassen die Aktie daraufhin trotz solider Quartalszahlen fallen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

200,30 EUR -19,30 EUR -8,79%

• Videospiel "Grand Theft Auto 6" kommt deutlich später
• Solide Quartalszahlen wiegen Enttäuschung der Fans nicht auf
• Take-Two-Aktie sackt ab

Wer­bung

Das mit Spannung erwartete neue Spiel aus der Reihe "Grand Theft Auto" wird nach der nächsten Verzögerung frühestens in einem Jahr erscheinen. Zuletzt hatte die Spielefirma und Take-Two-Tochterfirma Rockstar Games für GTA VI einen Termin Ende Mai kommenden Jahres in Aussicht gestellt. Jetzt soll das Game jedoch erst am 19. November 2026 erscheinen.

In den zusätzlichen Monaten werde man das Spiel weiter aufpolieren können, hieß es zur Begründung. "GTA VI" ist das nächste Spiel der Reihe "Grand Theft Auto". Es ist der erste neue Teil seit "GTA V" im Jahr 2013. Der Chef des Rockstar-Mutterkonzerns Take-Two Interactive, Strauss Zelnick, verwies in einem Interview der Website "Gamesbeat" auf die hohen Erwartungen der Spieler.

GTA setzte Maßstäbe

"Grand Theft Auto" ist eine der bekanntesten Videospielserien weltweit und wurde erstmals 1997 veröffentlicht. Das Besondere an dem Game ist die enorme spielerische Freiheit: Die offene Spielwelt kann frei erkundet werden, abseits der Hauptmissionen gibt es zahlreiche Nebenaufgaben und Aktivitäten - von Sportarten wie Golf oder Tennis über Autorennen bis hin zu Freizeitbeschäftigungen.

Wer­bung

Schauplatz von "Grand Theft Auto VI" soll eine fiktive Version der US-Metropole Miami sein. In dem bisher veröffentlichten Trailer kommen rasante Autofahrten, schnelle Motorboote, Strände, Waffen, Krokodile und viele Charaktere vor, darunter eine Protagonistin namens Lucia.

Solide Quartalszahlen wiegen Enttäuschung der GTA-Fans nicht auf

Daneben hat Take-Two am Donnerstag beeindruckende Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorgelegt. Die Net Bookings, eine Kennzahl für vom Unternehmen realisierte Produkt- und Serviceverkäufe, stiegen im Jahresvergleich von etwa 1,47 Milliarden US-Dollar auf 1,96 Milliarden US-Dollar - eine Zunahme um rund 33 Prozent. Der GAAP-Nettoumsatz belief sich auf rund 1,77 Milliarden US-Dollar, gegenüber 1,35 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Zudem wuchs das wiederkehrende Umsatzsegment ("recurrent consumer spending") um circa 20 Prozent bei den Net Bookings und um 18 Prozent beim Netto­umsatz und machte damit jeweils rund 73 Prozent bzw. 72 Prozent der Gesamt­buchungen respektive des Umsatzes aus.

All das spricht dafür, dass Take-Two seine Strategie, stärker auf digitale Einnahmen, Live-Services und wiederkehrende Umsätze zu setzen, erfolgreich vorantreibt. Gleichzeitig bleibt jedoch die Profitabilität weiterhin ein Thema: Es wurde im Quartal ein GAAP-Nettoverlust von 133,9 Millionen US-Dollar bzw. 0,73 US-Dollar je Aktie ausgewiesen - im Vergleich zu einem Verlust von 365,5 Millionen US-Dollar bzw. 2,08 US-Dollar je Aktie im Vorjahr.

Wer­bung

Take-Two-Aktie kräftig unter Druck

Obwohl die operativen Kennzahlen ermutigend sind, reichte das nicht aus, um die Enttäuschung über die Verschiebung des nächsten GTA-Titels zu kompensieren: Die Take-Two-Aktie rutscht im Freitagshandel an der NASDAQ zeitweise um 8,26 Prozent auf 231,54 US-Dollar ab.

Take-Two-CEO Strauss Zelnick zeigte sich jedoch trotz des späteren GTA 6-Release weiter optimistisch: "Rockstar Games wird Grand Theft Auto VI nun am 19. November 2026 veröffentlichen, und wir sind weiterhin begeistert und zuversichtlich, dass sie ein unvergleichliches Blockbuster-Unterhaltungserlebnis bieten werden. Mit der stärksten Pipeline in der Geschichte unseres Unternehmens erwarten wir im Geschäftsjahr 2027 Rekordumsätze, die eine neue Basis für unser Geschäft schaffen und uns auf einen Weg zu gesteigerter Profitabilität führen werden", sagte er laut Pressemitteilung.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

In eigener Sache

Übrigens: Take Two und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Take Two

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Take Two

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sergei Elagin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Take Two

Wer­bung

Analysen zu Take Two

DatumRatingAnalyst
17.06.2019Take Two BuyThe Benchmark Company
04.06.2019Take Two Market PerformBMO Capital Markets
01.05.2019Take Two OutperformCowen and Company, LLC
15.02.2019Take Two UnderperformBMO Capital Markets
22.01.2019Take Two BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.06.2019Take Two BuyThe Benchmark Company
04.06.2019Take Two Market PerformBMO Capital Markets
01.05.2019Take Two OutperformCowen and Company, LLC
22.01.2019Take Two BuyDeutsche Bank AG
16.01.2019Take Two BuyGabelli & Co
DatumRatingAnalyst
02.08.2012Take-Two Interactive Software neutralPiper Jaffray & Co.
06.02.2012Take-Two Interactive Software neutralUBS AG
07.10.2011Take-Two Interactive Software neutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
10.02.2011Take-Two Interactive Software neutralPiper Jaffray & Co.
09.02.2011Take-Two Interactive Software neutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.02.2019Take Two UnderperformBMO Capital Markets
08.12.2009Take-Two Interactive Software DowngradeKaufman Bros., LP
18.12.2008Take-Two Interactive Software sellKaufman Bros., LP
11.11.2008Take-Two Interactive Software DowngradeStandard & Poor
22.11.2007Take-Two Interactive Software underweightLehman Brothers Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Take Two nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen