21.03.2019 13:19

MAN will nach Gewinnrückgang 2019 wieder mehr verdienen - Aktie im Minus

Besserung versprochen: MAN will nach Gewinnrückgang 2019 wieder mehr verdienen - Aktie im Minus | Nachricht | finanzen.net
Besserung versprochen
Folgen
Der Lkw-Hersteller MAN hat im vergangenen Jahr trotz eines Umsatzwachstums von 1 Milliarde auf 12,1 Milliarde Euro weniger verdient.
Werbung
Im laufenden Jahr verspricht das zum Volkswagen-Konzern gehörende Unternehmen aber Besserung. Nachdem das operative Ergebnis 2018 auf 332 von 358 Millionen Euro gesunken war, soll es sich 2019 "spürbar verbessern". Dasselbe gilt für die operative Marge, die im vergangenen Jahr auf 2,7 von 3,2 Prozent zurückgegangen war. Der Umsatz soll leicht steigen.

Der zur VW-Nutzfahrzeugsparte Traton gehörende Lkw-Hersteller gestand ein, dass die eigenen Ergebnisziele 2018 nur eingeschränkt erreicht worden seien. Die Profitabilität der Gruppe habe weit unter dem strategischen Zielwert gelegen. An einer nachhaltigen Verbesserung arbeite das Unternehmen mit Hochdruck. MAN habe in Europa Marktanteile gewonnen und in Brasilien einen deutlichen Zuwachs erzielt. Der Volumenanstieg habe zu positiven Ergebnisimpulsen geführt. Gegenläufig habe jedoch eine Restrukturierung des Geschäfts in Indien gewirkt.

Die Papiere des Unternehmens verloren am Donnerstagmorgen 1,35 Prozent auf 69,25 Euro und standen am Vormittag noch 0,43 Prozent tiefer. Inzwischen verbuchen sie allerdings wieder ein Minus von 1,64 Prozent auf 69,05 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf MAN
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MAN
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: MAN

Nachrichten zu MAN

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu MAN

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
02.11.2015MAN HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
29.10.2015MAN HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
28.10.2015MAN VerkaufenIndependent Research GmbH
28.10.2015MAN HoldWarburg Research
28.10.2015MAN HoldDeutsche Bank AG
11.02.2013MAN kaufenWarburg Research
24.01.2013MAN kaufenDeutsche Bank AG
31.10.2012MAN buyUBS AG
15.10.2012MAN buyDeutsche Bank AG
15.10.2012MAN buyUBS AG
02.11.2015MAN HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
29.10.2015MAN HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
28.10.2015MAN HoldWarburg Research
28.10.2015MAN HoldDeutsche Bank AG
10.09.2015MAN HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
28.10.2015MAN VerkaufenIndependent Research GmbH
27.10.2015MAN SellS&P Capital IQ
30.07.2015MAN VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
29.07.2015MAN VerkaufenIndependent Research GmbH
04.05.2015MAN VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für MAN nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung

Meistgelesene MAN News

Keine Nachrichten gefunden.
mehr
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach US-Leitzinserhöhung: DAX pendelt um Nulllinie -- Asiens Börsen uneinheitlich -- Heidelberg Materials verspricht höhere Dividende -- CS, HORNBACH, Scout24, PATRIZIA im Fokus

KRONES stockt Dividende auf - Gewinnsprung im vergangenen Jahr. INDUS will Umsatz 2023 steigern. Bundesbank-Präsident Nagel: Weitere Zinsschritte sinnvoll. CA Immo vermeldet Gewinneinbruch. Evergrande-Einheit muss wegen Geldmangel möglicherweise Produktion einstellen. Vitesco für 2023 zuversichtlich. HORNBACH durch gestiegene Kosten belastet. Hamburger Hafen wegen Warnstreik für große Schiffe gesperrt.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln