09.02.2023 12:21

Volvo Car-Aktie legt zu: Volvo Car verdient trotz rückläufiger Verkäufe mehr

Beteiligungen helfen: Volvo Car-Aktie legt zu: Volvo Car verdient trotz rückläufiger Verkäufe mehr | Nachricht | finanzen.net
Beteiligungen helfen
Folgen
Der schwedische Autobauer Volvo Cars hat im vergangenen Jahr trotz rückläufiger Verkäufe mehr verdient.
Werbung
Während die Auslieferungen im Vorjahresvergleich um zwölf Prozent auf gut 615 000 Autos zurückgingen, wuchs der Umsatz dank höherer Preise und Rückenwind von den Wechselkursen um 17 Prozent auf 330 Milliarden schwedische Kronen (29,1 Mrd Euro), wie der Konzern am Donnerstag in Göteborg mitteilte.

Das operative Ergebnis zog um zehn Prozent auf 22,3 Milliarden Kronen an, allerdings war dafür maßgeblich ein Bewertungseffekt nach dem Börsengang des Elektroautobauers Polestar verantwortlich, an dem Volvo beteiligt ist. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinnplus von fast einem Viertel auf 15,6 Milliarden Kronen.

Die Volvo-Cars-Aktie lag in Stockholm am Mittag mehr als drei Prozent im Plus. Die Resultate seien besser ausgefallen als am Markt allgemein erwartet, aber schwächer als von ihm selbst gedacht, schrieb JPMorgan-Analyst Jose Asumendi. Das Jahr sei herausfordernd gewesen.

Im Tagesgeschäft lasteten Lieferprobleme und steigende Kosten für Rohmaterialien und Frachten auf den Zahlen des Autobauers. Ohne Beteiligungsergebnisse gerechnet sackte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern von Volvo um 16 Prozent auf 17,9 Milliarden Kronen ab, die entsprechende Marge fiel spürbar auf niedrige 5,4 Prozent.

Finanzchef Johan Ekdahl sprach in einer Videokonferenz mit Journalisten von deutlich gestiegenen Preisen für den Batterierohstoff Lithium - zusammen mit dem gegen Ende des Jahres auf rund ein Fünftel gestiegenen Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge habe das auf die Ergebnisse gedrückt.

Vorstandschef Jim Rowan erwartet in diesem Jahr bei dem Rohstoff einen Preisrückgang. "Es ist nicht nur die Förderung von Lithium, sondern auch die Verarbeitung. Und da kommen mehr und mehr Kapazitäten online", machte der Manager Aussicht auf weniger Kostendruck. Allerdings sieht er hohe Materialkosten aktuell als größte Bremse für die Autobranche.

Rowan will nun mehr sparen, vor allem fallen ihm zufolge mehr und mehr Investitionen in Verbrennertechnologie weg. Jobstreichungen kommen für ihn derzeit nicht infrage: "Wir haben mehr als genug zu tun für unsere Mitarbeiter."

Dieses Jahr sollen die Verkäufe von Volvo um einen zweistelligen Prozentsatz zulegen, der Anteil der Elektroautos soll von den elf Prozent im vergangenen Jahr aus weiter wachsen. Bis zur Mitte des Jahrzehnts will Volvo die Verkäufe von Autos auf rund 1,2 Millionen Stück steigern, rund 50 Prozent davon sollen reinelektrisch mit Batterien betrieben werden. Die Produktionskapazitäten dafür sind laut dem Management vorhanden.

/men/knd/mis

GÖTEBORG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volvo Car
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volvo Car
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Volvo

Nachrichten zu Volvo Car

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Volvo Car

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
27.10.2022Volvo Car NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.10.2022Volvo Car NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.05.2022Volvo Car OutperformBernstein Research
28.04.2022Volvo Car NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.02.2022Volvo Car NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.05.2022Volvo Car OutperformBernstein Research
09.12.2021Volvo Cars BuyKepler Cheuvreux
27.10.2022Volvo Car NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.10.2022Volvo Car NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.04.2022Volvo Car NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.02.2022Volvo Car NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.01.2022Volvo Car NeutralGoldman Sachs Group Inc.

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volvo Car nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung

Meistgelesene Volvo Car News

Keine Nachrichten gefunden.
mehr
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Volvo Car Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

Nach US-Leitzinserhöhung: DAX pendelt um Nulllinie -- Asiens Börsen uneinheitlich -- Heidelberg Materials verspricht höhere Dividende -- CS, HORNBACH, Scout24, PATRIZIA im Fokus

KRONES stockt Dividende auf - Gewinnsprung im vergangenen Jahr. INDUS will Umsatz 2023 steigern. Bundesbank-Präsident Nagel: Weitere Zinsschritte sinnvoll. CA Immo vermeldet Gewinneinbruch. Evergrande-Einheit muss wegen Geldmangel möglicherweise Produktion einstellen. Vitesco für 2023 zuversichtlich. HORNBACH durch gestiegene Kosten belastet. Hamburger Hafen wegen Warnstreik für große Schiffe gesperrt.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln