BGH-Urteil

Klagewelle rollt auf Banken zu

27.03.11 06:00 Uhr

Nach dem Grundsatzurteil des Bundes­gerichtshofs (BGH) zu riskanten Zinswetten rechnen Anlegeranwälte mit weiteren erfolgreichen Klagen gegen deutsche Geldhäuser.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,33 EUR -0,48 EUR -1,67%

25,60 EUR 0,09 EUR 0,33%

Indizes

2.067,1 PKT 5,3 PKT 0,26%

24.210,8 PKT 50,2 PKT 0,21%

569,2 PKT 1,6 PKT 0,27%

5.388,6 PKT 17,8 PKT 0,33%

204,5 PKT -0,4 PKT -0,20%

12.702,3 PKT 22,5 PKT 0,18%

8.496,1 PKT -8,0 PKT -0,09%

9.377,0 PKT 21,2 PKT 0,23%

4.531,4 PKT 10,2 PKT 0,23%

von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag

„Wir haben bereits mehrfach Klage gegen die HypoVereinsbank in München eingereicht. Unser Volumen beträgt derzeit rund 80 Millionen Euro“, sagte Klaus Leipold von der Anwaltskanzlei Leipold & Collegen in München.

Wer­bung

Nach Leipolds Darstellung zeichnet sich in einem Verfahren vor dem Land­gericht München bereits ein Urteil gegen die HypoVereinsbank (HVB) ab. Das Gericht habe eine entsprechende Entscheidung signalisiert. In dem Verfahren geht es um eine Währungswette, einen sogenannten Cross Currency Swap. „Das Gericht vertritt die Auffassung, dass diese Produkte niemals an Privatpersonen verkauft werden durften“, so Jurist Leipold.

In einem Piloturteil hatte der BGH am Dienstag die Deutsche Bank zur Zahlung von mehr als einer halben Million Euro verurteilt. Geklagt hatte der mittelständische Hygieneproduktehersteller Ille. Die Richter urteilten, Banken müssten ihre Kunden über riskante Finanzprodukte detailliert aufklären und sie insbesondere vor hohen Verlustrisiken warnen. Die Bank hatte Ille sogenannte Zinstauschprodukte (Zins-Swaps) verkauft, mit denen sich Unternehmen normalerweise gegen hohe Zinslasten absichern können. Allerdings existiert ein hohes Verlustrisiko, auf das die Bank nicht ausreichend hingewiesen habe, urteilte der Bundesgerichtshof.


Hier gehts zum aktuellen Heft

Wer­bung

Ille ist kein Einzelfall. Etwa 200 Kommunen und Unternehmen haben von Instituten wie Deutsche Bank, Commerzbank oder HVB derartige Produkte erworben. „Das Urteil ist auf jeden Fall ein Grundsatzurteil“, sagt Kläger Leipold. „Es wird nach unseren Erkenntnissen wohl noch einige Verfahren nach sich ziehen, weil insbesondere die HVB immer noch uneinsichtig ist. Das Volumen dürfte im dreistelligen Millionenbereich oder darüber liegen.“

Ille-Anwalt Jochen Weck sieht Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe auf Deutsche Bank, Commerzbank, HVB und weitere Institute zukommen. „Allein die Deutsche Bank hat diesen Swap über 700 Mal verkauft. Bei einem durchschnittlichen Schadensvolumen von 1,5 Millionen Euro je Kunde ist man allein hier schon bei einem Volumen von über einer Milliarde“, erklärte Weck. 

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Commerzbank BuyWarburg Research
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Commerzbank BuyWarburg Research
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen