US-Wirtschaft wächst schwächer als gedacht

Die US-Wirtschaft ist im vierten Quartal schwächer gewachsen als zunächst errechnet.
Nach Regierungszahlen vom Freitag stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Oktober bis Dezember um annualisiert 2,2 Prozent. Ende Januar war noch eine auf das Jahr hochgerechnete Rate von 2,6 Prozent ermittelt worden. Bankvolkswirte hatten allerdings mit einer stärkeren Absenkung der ersten Schätzung auf 2,0 Prozent gerechnet.
Ausschlaggebend für das geringere Wachstum waren den Daten zufolge vor allem ein geringerer Lageraufbau der Unternehmen und ein größeres Defizit im Außenhandel. Der für die USA wichtige private Konsum wuchs zwar etwas schwächer als zunächst ermittelt. Mit 4,2 Prozent fiel der Zuwachs aber so stark wie seit vier Jahren nicht mehr aus. Die Investitionen der Unternehmen legten stärker zu als zunächst errechnet.
Wachstumszahlen werden in den USA auf ein Jahr hochgerechnet. Sie geben an, wie stark die Wirtschaft wachsen würde, wenn das Tempo ein Jahr lang gehalten würde. In Europa wird auf diese Annualisierung verzichtet, weswegen die Wachstumsraten geringer und nicht unmittelbar mit amerikanischen Zahlen vergleichbar sind./bgf/fr
WASHINGTON (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Dima Sobko / Shutterstock.com, javarman / Shutterstock.com