DeAWM-Ausblick: DAX bei 10.400 Punkten

Die Fondstochter der Deutschen Bank, die Deutsche Asset & Wealth Management - DeAWM - ist zuversichtlich fürs Jahr 2015. Der Ausblick.
von Alexander Sturm, Euro am Sonntag
Die Fondstochter der Deutschen Bank, die Deutsche Asset & Wealth Management, erwartet 2015 ein gutes Aktienjahr. Gerade deutsche Titel seien günstig bewertet und böten attraktive Dividenden, sagte Chefanlagestratege Asoka Wöhrmann in Frankfurt. Der niedrige Euro werde der Wirtschaft helfen und europäische Aktien insgesamt stützen. Den DAX sieht die Fondsgesellschaft auf Sicht von einem Jahr bei 10.400 Punkten.
Uneingeschränkt zuversichtlich ist Wöhrmann aber nicht: Für einen großen Aufschwung europäischer Aktien sei die Rückkehr amerikanischer Investoren nötig, die viel Geld abgezogen hätten. Und während er Japan-Aktien und Titel aus den asiatischen Schwellenländern für attraktiv hält, seien US-Aktien angesichts der Rekordstände und der nahenden Leitzinserhöhung anfällig für eine Korrektur. Europäische Anleger könnten aber mit US-Papieren vom steigenden Dollar profitieren und Währungsgewinne einstreichen. Denn der Euro werde mittelfristig auf das Niveau von 1999 bei 1,17 US-Dollar fallen, so Wöhrmann.
Andere Institute, die in den vergangenen Tagen ihre Ausblicke vorgelegt haben, sind zum Teil vorsichtiger. So sieht beispielsweise die DZ Bank den DAX 2015 zwischen 8.500 und 10.000 Punkten schwanken und erwartet Ende nächsten Jahres 9.500 Zähler. Grund seien vor allem die hohen Bewertungen von US-Aktien. Gebe es dort Kursverluste, würde das auch den deutschen Markt belasten. "Die Gefahr einer Korrektur schwebt wie ein Damoklesschwert über dem DAX", sagte Chefanlagestratege Christian Kahler.
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, PhotoSTS / Shutterstock.com