BMW Aktie News: BMW gewinnt am Freitagmittag an Fahrt

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagmittag der Anteilsschein von BMW. Die Aktie legte zuletzt in der XETRA-Sitzung 1,8 Prozent auf 85,78 EUR zu.
Werte in diesem Artikel
Die Aktie legte um 11:49 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,8 Prozent auf 85,78 EUR zu. Das bisherige Tageshoch markierte die BMW-Aktie bei 86,44 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 84,78 EUR. Bisher wurden via XETRA 244.781 BMW-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei einem Wert von 91,72 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (22.08.2025). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 6,92 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 09.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 62,96 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der BMW-Aktie liegt somit 36,25 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 3,92 EUR, nach 4,30 EUR im Jahr 2024. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 88,77 EUR je BMW-Aktie aus.
Die Bilanz zum am 30.09.2025 abgelaufenen Quartal legte BMW am 05.11.2025 vor. Es stand ein EPS von 2,74 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei BMW noch ein Gewinn pro Aktie von 0,64 EUR in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 0,28 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 32,31 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 32,41 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 12.03.2026 terminiert. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von BMW rechnen Experten am 17.03.2027.
Den erwarteten Gewinn je BMW-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 10,54 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
BMW-Analyse: Buy-Bewertung für BMW-Aktie von Deutsche Bank AG
BMW-Aktie fester: Betriebsgewinn steigt trotz leichtem Umsatzrückgang
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 06.11.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
| 06.11.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
| 06.11.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 05.11.2025 | BMW Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 06.11.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
| 06.11.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
| 06.11.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 05.11.2025 | BMW Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 05.11.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 22.08.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
