Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels leichter

Der Euro STOXX 50 verliert am Mittwochmorgen nach Vortagesgewinnen an Fahrt.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch steht der Euro STOXX 50 um 09:10 Uhr via STOXX 0,10 Prozent im Minus bei 4.684,82 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,130 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,071 Prozent auf 4.685,94 Punkte an der Kurstafel, nach 4.689,28 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4.681,62 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.688,48 Punkten.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0,752 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, mit 4.480,02 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 14.11.2023, einen Stand von 4.291,72 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.238,76 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 3,81 Prozent zu. Bei 4.746,46 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4.380,97 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit BASF (+ 1,08 Prozent auf 45,55 EUR), SAP SE (+ 0,07 Prozent auf 162,88 EUR), Infineon (+ 0,06 Prozent auf 32,59 EUR), UniCredit (-0,02 Prozent auf 29,39 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,05 Prozent auf 41,86 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Intesa Sanpaolo (-0,81 Prozent auf 2,79 EUR), Deutsche Börse (-0,53 Prozent auf 186,00 EUR), Siemens (-0,51 Prozent auf 162,84 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,42 Prozent auf 118,12 EUR) und Ferrari (-0,42 Prozent auf 353,23 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 194.929 Aktien gehandelt. Mit 410,018 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
2024 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Mit 11,38 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen