Index im Fokus

Börse Frankfurt in Rot: TecDAX zum Start leichter

22.03.24 09:27 Uhr

Börse Frankfurt in Rot: TecDAX zum Start leichter | finanzen.net

Das macht der TecDAX.

Werte in diesem Artikel
Indizes

3.846,8 PKT -40,2 PKT -1,04%

Am Freitag verbucht der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA Verluste in Höhe von 0,12 Prozent auf 3.416,03 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 517,757 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,015 Prozent auf 3.419,68 Punkte an der Kurstafel, nach 3.420,21 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.409,78 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.419,68 Zählern.

TecDAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht legte der TecDAX bereits um 1,03 Prozent zu. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 22.02.2024, den Wert von 3.405,01 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.12.2023, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.324,53 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.03.2023, bewegte sich der TecDAX bei 3.227,81 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 2,75 Prozent aufwärts. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3.490,44 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3.187,26 Punkten.

Tops und Flops im TecDAX aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit HENSOLDT (+ 1,85 Prozent auf 35,28 EUR), Sartorius vz (+ 1,75 Prozent auf 378,90 EUR), MorphoSys (+ 1,42 Prozent auf 67,26 EUR), Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik (+ 1,31 Prozent auf 40,30 EUR) und EVOTEC SE (+ 0,97 Prozent auf 13,49 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil Infineon (-1,19 Prozent auf 31,51 EUR), AIXTRON SE (-1,15 Prozent auf 25,85 EUR), SMA Solar (-0,82 Prozent auf 54,10 EUR), Carl Zeiss Meditec (-0,78 Prozent auf 114,90 EUR) und Siltronic (-0,75 Prozent auf 86,25 EUR).

TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 143.233 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 202,560 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Fokus

Im TecDAX verzeichnet die United Internet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,18 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu freenet AG

Wer­bung

Analysen zu freenet AG

DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet KaufenDZ BANK
22.05.2025freenet HoldWarburg Research
22.05.2025freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet KaufenDZ BANK
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
05.03.2025freenet BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet HoldWarburg Research
22.05.2025freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.03.2025freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
09.12.2024freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
04.11.2022freenet SellUBS AG
12.08.2022freenet SellUBS AG
13.05.2022freenet SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen