China Airlines bestellt bis zu 23 Boeing 777X

08.05.25 10:36 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

164,70 EUR 0,80 EUR 0,49%

Indizes

PKT PKT

41.295,0 PKT 181,0 PKT 0,44%

16.419,4 PKT -134,4 PKT -0,81%

2.735,1 PKT 12,9 PKT 0,47%

5.658,3 PKT 27,1 PKT 0,48%

Erfolg für Boeing: Die Fluggesellschaft aus Taiwan entscheidet sich bei der Flottenmodernisierung für die 777X. China Airlines setzt dabei sowohl auf die Passagier- als auch auf die Frachtversion.China und Boeing - das ist gerade keine sehr gute Kombination. Im Zuge des Handelsstreits der Trump-Regierung sind Bestellungen chinesischer Airlines beim amerikanischen Flugzeugbauer erst einmal auf Eis gelegt. Daher dürften weniger Luftfahrtinteressierte erst einmal aufhorchen, wenn es heißt: China Airlines bestellt Langstreckenjets bei Boeing.Doch die Fluggesellschaft sitzt nicht in der Volksrepublik, sondern in Taiwan, das von China bis heute nicht als souverän anerkannt wird. Und diese Airline beschert Boeing nun eine Großbestellung. Die taiwanische Fluggesellschaft hat bei Boeing zehn 777-9 für den Passagierverkehr sowie vier 777-8 F für die Frachtsparte bestellt.Optionen auf neun weitere FlugzeugeDarüber hinaus sicherte sich das Unternehmen Optionen auf neun weitere Jets – fünf 777-9 und vier 777-8-Frachter. Die Bestellung wurde bereits im März bei Boeing aufgegeben und zunächst anonym verbucht. Mit dem Auftrag wird China Airlines zum ersten Betreiber der 777X in Taiwan. Konkurrentin Eva Air fliegt auf der Langstrecke sowohl mit Airbus A330 als auch mit Boeing 787 - <a href="https://www.aerotelegraph.com/ticker/eva-air-finalisiert-bestellung-ueber-neun-airbus-a350-1000-und-a321-neo/cpskhs6" id="38f3b6c6-fa72-4d07-b7ec-502c86ac0ac2">hat aber auch gerade erst Airbus A350 bestellt</a>.Die Langstreckenjets von China Airlines sollen vor allem auf Verbindungen nach Nordamerika und Europa eingesetzt werden, heißt es in einer Mitteilung. Die größere Reichweite und Kapazität der Boeing 777X sollen der Fluggesellschaft helfen, auf diesen Routen wettbewerbsfähig zu bleiben.Schon heute Boeing 777 in der Flotte von China AirlinesChina Airlines betreibt bereits heute Boeing 777-300 ER in der Passagierflotte sowie 777 F im Frachtgeschäft. Wann die neu bestellten Flugzeuge zur Flotte stoßen, wird erst einmal nicht bekannt gegeben. Das dürfte auch daran liegen, dass die 777X immer noch mit starken Verzögerungen zu kämpfen hat. Stand jetzt erwarten die ersten Kunden Emirates und Lufthansa die ersten Flugzeuge im Jahr 2026.Bislang hat Boeing im Orderbuch Bestellungen für 580 Boeing 777X stehen. Im März dieses Jahres kamen von anonymen Kunden 20 neue hinzu. Somit bleiben noch sechs Boeing 777X, die noch zu einem anderen Kunden gehen könnten. Die mit Abstand größte Kundin ist Emirates mit insgesamt 262 Bestellungen. Lufthansa hat 27 der neuen Langstreckenflieger geordert, deren <a href="https://www.aerotelegraph.com/boeing-zeigt-777-9-am-gate" id="20af6703-e8e2-4867-8b96-9a8b744df241">prominentestes neues Detail die Klappflügel sind.</a>Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
07.05.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.04.2025Boeing BuyUBS AG
24.04.2025Boeing BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.05.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Boeing BuyUBS AG
24.04.2025Boeing BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen