Corona-Profiteur

P&G erzielt stärkstes Umsatzplus in USA seit Jahrezehnten - Aktie legt zu

17.04.20 22:13 Uhr

P&G erzielt stärkstes Umsatzplus in USA seit Jahrezehnten - Aktie legt zu | finanzen.net

Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) hat im dritten Geschäftsquartal dank einer starken Nachfrage im Heimatmarkt ein Umsatzplus erzielt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

132,24 EUR -2,28 EUR -1,69%

Der Zuwachs war angesichts des Coronavirus dank der hohen Nachfrage vieler Amerikaner nach den wichtigsten Haushaltsprodukten von Waschmitteln bis hin zu Hustenmitteln so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Unter dem Strich verdiente der Konzern zudem mehr als am Markt erwartet.

Wer­bung

Wie die Procter & Gamble Co mitteilte, kletterten die Umsätze in den drei Monaten um 5 Prozent auf 17,2 Milliarden US-Dollar. Während die Erlöse in den USA um 10 Prozent stiegen, sanken sie um 8 Prozent in China, wo viele Werke und Geschäfte geschlossen waren.

Das Nettoergebnis kletterte auf 2,92 Milliarden von 2,75 Milliarden oder 1,12 (Vorjahr: 1,04) Dollar je Aktie. Der bereinigte Gewinn je Aktie nahm den weiteren Angaben zufolge auf 1,17 Dollar zu und übertraf damit die Schätzungen der Analysten, die von 1,12 Dollar je Anteil ausgegangen waren.

Den Ausblick für den Gewinn je Aktie und den organischen Umsatzanstieg im Gesamtjahr bestätigte P&G: Die organischen Erlöse sollen demnach wie geplant um 4 bis 5 Prozent steigen. Wegen negativen Währungseffekten dürfte das Umsatzplus aber nur bei 3 bis 4 Prozent liegen - hier hatte der Konzern bisher ebenfalls mit 4 bis 5 Prozent kalkuliert.

Wer­bung

An der NYSE stiegt die P&G-Aktie um 2,63 Prozent und schloss mit 124,69 Dollar.

NEW YORK (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Procter Gamble und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Procter Gamble

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Procter Gamble

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu Procter & Gamble Co.

Wer­bung

Analysen zu Procter & Gamble Co.

DatumRatingAnalyst
25.04.2025ProcterGamble OutperformRBC Capital Markets
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025ProcterGamble OutperformRBC Capital Markets
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2019ProcterGamble OverweightBarclays Capital
14.12.2017ProcterGamble BuyDeutsche Bank AG
27.04.2017ProcterGamble HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2019ProcterGamble NeutralCredit Suisse Group
23.04.2019ProcterGamble NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Procter & Gamble Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen