US-Zoll-Deal mit Japan sorgt am Mittwoch wieder für DAX-Gewinne

Der DAX zeigt sich am Mittwoch von seiner freundlichen Seite. Dabei heben positive Entwicklungen an der Zollfront die Stimmung der Anleger.
Werte in diesem Artikel
Der DAX eröffnete die Mittwochssitzung mit einem Aufschlag von 0,85 Prozent bei 24.246,80 Punkten und hält sich dann deutlich auf grünem Terrain.
DAX-Rekord
Erst am 10. Juli hatte der Leitindex bei 24.639,10 Zählern ein neues Allzeithoch erreicht. Der Schlussrekord liegt bislang bei 24.549,56 Zählern.
Zolldeal mit Japan macht Hoffnung
Vor der anrollenden Berichtssaison und der näher rückenden Frist im Zollstreit mit den USA setzt sich der Schlingerkurs im deutschen Leitindex damit fort.
Für Hoffnung sorgt ein "massives" Handelsabkommen mit Japan, das US-Präsident Trump verkündete. Darin habe man sich auf "gegenseitige" Zölle von 15 Prozent geeinigt. Zuvor hatte Trump noch Zölle in Höhe von 25 Prozent gefordert. Die Tokioter Börse feierte und die Europäer hoffen auf eine Blaupause für ihre laufenden Verhandlungen.
Der Handelsvertrag zwischen den USA und Japan dürfte zwar Hoffnungen auf einen ähnlichen "Deal" mit der Europäischen Union (EU) schüren, hieß es von der Dekabank. Entsprechend positiv sei dies für den Aktienhandel in Europa und hier vor allem in Deutschland. Dass die Bewegung nachhaltig ist, kann den Fachleuten zufolge aber bezweifelt werden. Vorschläge für Gegenmaßnahmen der EU fänden zunehmend Unterstützung.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX
Weitere News
Bildquellen: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com, Maksim Kabakou / Shutterstock.com