DAX- Gute Vorzeichen trotz wenig Bewegung
08.10.25 08:50 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Gute Vorzeichen trotz wenig Bewegung
Der DAX® erlebte gestern einen recht ruhigen Handelstag. So lagen zwischen Tageshoch und -tief keine 150 Punkte. Neben der geringen Hoch-Tief-Spanne sticht der kleine Kerzenkörper hervor. Damit haben die deutschen Standardwerte die letzten vier Schlusskurse allesamt im Bereich der Marke von 24.400 Punkten ausgeprägt. Last but not least, vollzog sich die gestrige Handelsspanne innerhalb des Pendants des Vortages („inside day“). Trotz des aktuellen Durchatmens befindet sich das Aktienbarometer weiterhin in einer vielversprechenden Ausgangslage. Und zwar solange, wie die jüngste Aufwärtskurslücke bei 24.162/24.247 Punkte Bestand hat. Unter dem Strich bestehen deshalb weiter gute Chancen, das bisherige Allzeithoch von Anfang Juli bei 24.639 Punkten ins Visier zu nehmen. Rückenwind liefert dabei möglicherweise die Zyklik – Stichwort: „Q4 im Allgemeinen und Q4 in guten Aktienjahren im Speziellen“ (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 30. September und 6. Oktober). Ein neues Rekordlevel würde die übergeordnete Schiebezone zwischen 23.400 und 24.600 Punkten auflösen und für ein erneutes, strategisches Kaufsignal mit einem Anschlusspotenzial von 1.200 Punkten sorgen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der DAX® erlebte gestern einen recht ruhigen Handelstag. So lagen zwischen Tageshoch und -tief keine 150 Punkte. Neben der geringen Hoch-Tief-Spanne sticht der kleine Kerzenkörper hervor. Damit haben die deutschen Standardwerte die letzten vier Schlusskurse allesamt im Bereich der Marke von 24.400 Punkten ausgeprägt. Last but not least, vollzog sich die gestrige Handelsspanne innerhalb des Pendants des Vortages („inside day“). Trotz des aktuellen Durchatmens befindet sich das Aktienbarometer weiterhin in einer vielversprechenden Ausgangslage. Und zwar solange, wie die jüngste Aufwärtskurslücke bei 24.162/24.247 Punkte Bestand hat. Unter dem Strich bestehen deshalb weiter gute Chancen, das bisherige Allzeithoch von Anfang Juli bei 24.639 Punkten ins Visier zu nehmen. Rückenwind liefert dabei möglicherweise die Zyklik – Stichwort: „Q4 im Allgemeinen und Q4 in guten Aktienjahren im Speziellen“ (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 30. September und 6. Oktober). Ein neues Rekordlevel würde die übergeordnete Schiebezone zwischen 23.400 und 24.600 Punkten auflösen und für ein erneutes, strategisches Kaufsignal mit einem Anschlusspotenzial von 1.200 Punkten sorgen.
DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HT6RPZ, HT8YKS, HT7LPM, HT7DG9, HT7LM3, HT4PU4, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.