Um 15:52 Uhr ging es für die Deutsche Bank-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 11,6 Prozent auf 8,26 EUR. Das Tagestief markierte die Deutsche Bank-Aktie bei 7,95 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 9,07 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Deutsche Bank-Aktien beläuft sich auf 73.592.994 Stück.
Bei 12,36 EUR markierte der Titel am 30.01.2023 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Deutsche Bank-Aktie somit 33,21 Prozent niedriger. Am 04.10.2022 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 7,25 EUR. Das 52-Wochen-Tief könnte die Deutsche Bank-Aktie mit einem Verlust von 13,89 Prozent wieder erreichen.
Experten gaben als mittleres Kursziel 14,09 EUR an.
Am 02.02.2023 äußerte sich Deutsche Bank zu den Kennzahlen des am 31.12.2022 ausgelaufenen Quartals. Im abgelaufenen Quartal hat Deutsche Bank 6.315,00 EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 5,25 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 6.000,00 EUR erwirtschaftet worden.
Die Vorlage der Q1 2023-Finanzergebnisse wird für den 27.04.2023 terminiert. Experten kalkulieren am 25.04.2024 mit der Veröffentlichung der Q1 2024-Bilanz von Deutsche Bank.
Experten gehen davon aus, dass Deutsche Bank im Jahr 2023 1,96 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Deutsche Bank-Aktie
Credit Suisse & Co. im Visier: Shortseller verdienen Millionen mit Wetten gegen europäische Bankenaktien
Bankaktien geben Kursgewinne ab - Nervosität vor US-Zinsentscheid
Stabilisierungskurs geht weiter: Deutsche Bank-Aktie und Commerzbank-Aktie wieder weit über Montagstief
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: TK Kurikawa / Shutterstock.com